PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win7 64BIT mit AVR Studio und Druckerport betreiben?



NeOn_HD
07.03.2012, 15:34
Hi

wie schon Im Thema geschrieben will ich auf Win7 Avr studio oder ähnliche programme instalieren aber ich hatte als ich das das letzte mal versucht habe große Probleme da die Treiber nicht exestieren.

hat das schonmal jemand von euch zum laufen gebracht das man damit das RN board mit Druckerport ISP adapter betreiben kann?

oberallgeier
07.03.2012, 16:22
... auf Win7 Avr studio oder ä ... hat das ... jemand von euch zum laufen gebracht ...Ja. Win7 habe ich mit/auf einem HP Notebook (PowerBook 4710s) gekauft. Darauf läuft AVRStudio4 völlig problemlos. Ich hatte es genauso installiert wie auf meinem üblichen Rechner (Notebook gehört der Tocher, darf ich in Notfällen benutzen).


... damit das RN board mit Druckerport ISP adapter betreiben kann?Hmmmm. Ein Board mit dem Druckerport-I S P-adapter betreiben ? ? Was meinst Du mit betreiben? Flashen kann man Controller mit einem Druckerport-Prog rammer. Ich habe den (klick) hier (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=88&products_id=41&osCsid=1b6386c6136ea8ff6dc49c2d967665bf) und flashe damit, aber nur sehr selten, mittels PonyProg. Funktioniert meist. Oft habe ich aber Controller, die von PonyProg nicht bedient werden. Aber "betreiben" eines Boards über den Druckerport-I S P ? ? ?

Zum Flashen benutze ich einen U S B-Prog rammer (diesen - klick) (http://shop.ullihome.de/shop/showdetail?Id=1040_3.0) - läuft praktisch ohne Probleme.

NeOn_HD
07.03.2012, 17:24
sorry mit betreiben meine ich flaschen. Win 7 ist ja im allgemeinen nicht das thema sondern eher das 64bit system :( hätt ich das gewusst wäre ich nie auf 64bit umgestiegen ... nur probleme

021aet04
08.03.2012, 08:16
Ich habe Win 7 Ultimate 64 bit (habe zuerst Home Premium gehabt) und es funktioniert mit beiden Problemlos. Ich habe aber als Programmer auch den von www.ullihome.de.
Ich bin auf die Ultimate Version umgestiegen da ich den XP Modus benötigte. Eventuell ist das auch etwas für dich. Welche Version hast du?

MfG Hannes

Kampi
08.03.2012, 08:22
Also bei mir läuft das AVR Studio auf 64 Bit auch problemlos. Ich weiß nicht hast du beim download auch darauf geachtet das du auch die 64-Bit Version runterlädst (weiß gerade nicht ob es sowas für AVR-Studio gibt, aber manche Programme gibt es als 32 und 64-Bit Version).
Zum Thema LPT kann ich dir leider keine Infos geben. Ich benutze fast ausschließlich nur noch USB (ist einfach praktischer wie ich finde, weil man da auch schon eine Spannungsversorgung drin hat :D ).

NeOn_HD
08.03.2012, 10:57
Grade der LPT prot macht diese Probleme ... :( muss dann wohl oder übel mit der zeit gehen und auf USB umsteigen ... Ich habe Win7 Professional von der Uni bekommen ... sonst hätt ich nie 64bit genommen wenn es nicht umsonst wäre :D

malthy
08.03.2012, 11:38
Hey,

falls du einen günstigen USB-ISP-Andapter suchst: nachdem ich kürzlich meinen original AVRISP mkII getötet habe (eigene Dummheit), habe ich mir aus Geiz diesen hier gekauft http://www.ehajo.de/Bausaetze/AVR-ISP-Stick?source=2&refertype=1&referid=5 Ist schnell aufgebaut und läuft problemlos unter avrdude.

Gruß
Malte

NeOn_HD
08.03.2012, 11:52
Also genauer an WinAVR liegt es daran das der Giveio nicht installiert werden kann ... ich versuche es jetzt mit dem umschreiben eines anderen Treibers da ich nicht immer auf einen 32bit PC flashen will und alles an meinem "großen" machen will

ich schau mal ob es geht :)

NeOn_HD
08.03.2012, 12:40
Danke malthy für den tip :) ich habe gleich mal einen bestellt ... jetzt hoffe ich das der USB treiber wenigstens auf 64bit installiert ist ....

malthy
08.03.2012, 12:44
Jo, läuft bei mir auch unter Win7 64bit. Die Treiber gibt's bei Adafruit, musst eben den 64Bit Treiber verwenden.