PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viele Leds ansteuern



panicrobot
01.03.2012, 09:24
Hallo,

bin Einsteiger was Robotik anbelangt. Aber mein jetziges Projekt ist etwas anderes (um Erfahrung zu sammeln).

Ich möchte eine Funk-Uhr bauen. Mit Display habe ich das schon gemacht was kein Problem war. Nun soll etwas besonderes folgen. Eine Uhr in Analoger Form aber ohne Zeiger. Die Minuten und Stunden sollen mit Leds dargestellt werden (also Leds wie an Analoger Uhr angeordnet, jede Minute Leuchtet die nächste). Die Minuten kleinere Leds, die Stunden größere. Interessant wären zudem noch Sekunden Leds. Das Design und alles habe ich ausgetüftelt und denke das es sehr interessant aussieht.

Mit dem Programman sich hätte ich jetzt keine Probleme. Aber nun zur Frage=

Wie steure ich mit einem AtMega z.B. ca 120 Leds "einzeln"an (Allso genau genommen 2 Zeitgesteuerte Lauflichter mit jeweils 60 Leds). Natürlich könnte ich da mehrere AtMegas verwenden. Aber das wäre teuer und nicht elegant. Möchte das eigentlich mit einem Controller umsetzen.

Hat da jemand Ideen oder Erfahrungen um das mit überschaubaren Kosten zu realisieren (Max 100 Euro für die Steuerung) ?.

Ist nicht nur für dieses Projekt. Ich denke mit Led Steuerung kann man viele Interessante Dinge realisieren.

Vielen Dank für jede Idee

Habe das mal in Elektronik geschrieben da ich denke das man das eventuell durch einen Logig Baustein oder ähnliches realisieren kann

pete1612
01.03.2012, 09:45
Das ist ein wirklich interessantes Projekt...
Also, das sollte kein Problem sein, das habe ich kürzlich auch noch im Forum angefragt.
Du initalisierst die SPI-Schnittstelle und nimmst dir 15 8-Bit Schieberegister (CD4094) (15*8=120)
Das sollte dann kein Problem sein. Einen asuführlichen Thread gibt es dazu auch, weil ich das selbe Problem hatte wie du.
Such mal in der SuFu nach Portexpander mit Schieberegister oder so...Ist ein Beitrag von mir.
Mit Codeschnipseln, Schaltplan, etc.
Gruß
Pete