PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eagle STM32F407 (LQFP100) Basis Board



superkato
01.03.2012, 03:00
Hi,

ich hab mal ein Board gemacht auf Basis des STM32F407VG (100pin). Was meint ihr dazu?

Das Board soll als "Basis" für eigene STM32F4 Projekte dienen.

Vielleicht habt ihr noch eine Idee was die EMV angeht bzw. ob irgendwo noch ein Kondensator, Pullup/down hin muss.

Viele Grüße!!
SuperK


Updated!

Features:
5V, 3,3V 1,8V Supply
CAN
USART2
Alle Pinouts/GPIOs/SPI/I2C...
USB OTG FS/HS
User&WKUP Button
Reset Button
1 Power LED (http://www.mikrocontroller.net/articles/LED)
2 User LED (http://www.mikrocontroller.net/articles/LED) (bspw. für RX/TX)
25MHz HSE & 32,768KHz LSE
MicroSD-Card

21731

21731

djdune
01.03.2012, 11:21
Hi!

Das sieht fast wie das Discoveryboard davon aus. Was würde denn dagegen sprechen, solches zu verwenden? Das kostet nur ~16€ und mit den Fertigungskosten wirst du wohl kaum auf so einen Preis kommen.
Was ich empfehle ist, die Bootpins gleich hoch zu ziehen und nur noch per Jumper low setzen, so musst du nicht immer umstecken.
http://www.st.com/internet/evalboard/product/252419.jsp hab ich mir gestern auf der Embedded World geholt. Da gibts auch den Schaltplan, welcher dir vielleicht noch ein paar Ideen bringt.

Lg

superkato
01.03.2012, 12:40
Ja klar, gibt es das Discovery aber es geht jetzt darum, ein Basis Layout und Board zu machen, das man sich später einfach nehmen und für seine Zwecke modifizieren kann.
Das Discovery ist super, ich hab selbst das Shild-Layout und mal was damit gemacht
aber
wenn jetzt jemand vor hat, was ganz kleines mit SD-Card oder Sensoren zu machen, dann eignet sich es doch so etwas selbst auf Basis von dem BRD/SCH zu machen.