PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Siemens S55 schaltet einfach ab - Schaltung funktioniert



mathias172
23.02.2012, 11:03
Hallo Freunde,

ich habe mal wieder eine Alarmanlage für die Garage gebaut. Dazu habe ich ein Siemens S55 mit einem ATMega8 verbunden. Die Schaltung funktioniert, die Kommunikation mit dem Telefon auch, nur leider schaltet sich das Hand nach belieben (nach ein paar Minuten oder auch ein paar Stunden) einfach aus.

Mein Aufbau ist relativ simpel:

AtMega8 bekommt über 7805'er Spannung - natürlich mit den passenden Kondensatoren
AtMega8 ist hat als Ausgang einen IRLZ34N zur Alarmsirene verbunden
AtMega8 ist über einen massegeschalteten Magnetschalter für Alarmanlagen (sicher ein normaler Reedkontakt) mit der Tür verbunden
AtMega8 und Handy haben gemeinsame Masse über SlimLumberg-Stecker
AtMega8 ist an TX mit Handy-RX verbunden
Handy ist mit Masse des Original Ladegerätes über SlimLumberg-Stecker verbunden
Handy ist mit Plus des Original Ladegerätes über SlimLumberg-Stecker verbunden


Ich habe es auch bereits mit einem anderen S55 mit anderem Akku probiert -> selbes Ergebnis. Ein fabrikneuer Akku ist aber trotzdem in der Post.
Ich kann das Ausschalten des Handy auch nicht provozieren, weder mit Steckerwackeln, Anruf auslösen, Magnetkontakt schließen, Alarm auslösen oder einer Bohrmaschine daneben. Nix.

Auf dem Schreibtisch lag das eine Handy fast eine Woche ohne angeschlossene Schaltung fehlerfrei eingeschaltet herum. Könnte ja evtl. noch ein Akku-Problem sein weil LithiumIonen und 0°C in Garage sich vielleicht nicht mögen. Der Akku wird allerdings voll geladen.

Ich habe jetzt Testweise mal 60 kOhm (ich wollt's wissen ;) )an Widerstand in die Datenleitung gelötet weil ich evtl. Überschwinger dort vermutet hatte. Nix. Handy ist diese Nacht wieder ausgegangen.

Meine weitere geplante Vorgehensweise:

Ich versuche gerade, das Handy ohne Ladegerät nur über Akku zu betreiben. Vielleicht ist ja meine Schaltung gar nicht schuld.
Dann würde ich es mit dem neuen Akku versuchen, der nächste Woche kommt.
Geht das auch nicht, versuche ich eine feste Spannungsversorgung - also Akku vorgaukeln.



Habt ihr noch einen Rat auf Lager?

Beste Grüße,
Mathias

deko
24.02.2012, 14:46
wenn du mal ein Heizlüfter drauf richtest? ich halte das Temperaturproblem nicht mal für unwahrscheinlich

PICture
24.02.2012, 16:38
@ mathias172

Ich würde dir empfehlen deine Pläne detailiert zu analisieren mit der Annahme, das dein Handy einfach so ist.

Übrigens, mein "usgeschaltetes" Handy, das permanent am Ladegerät hängt, ständig empfängt und ich kann jederzeit z.B. SMS-en. ;)