PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barcode lesen mit Linienlaser und Fotransistor



lorenzo
16.02.2012, 16:58
Wie kann man einen Barcode mit Linenlaser und Fototransistor lesen.GruesseLorenzo

deko
18.02.2012, 12:45
das Problem wir wohl u.a. sein dein Strichcode mit einer sehr gleich bleibenden Geschwindigkeit zu überfahren.

Wie willst du das lösen?

wie wird der Strichcode deinen gerät zugeführt?

gruß deko

lorenzo
22.04.2012, 18:13
22224

Gruesse Lorenzo

MisterMou
22.04.2012, 21:34
Wie möchtest du mit diesem Aufbau einen Linienlaser verwenden?
Du kannst doch bloß quasi einen Pixel einlesen.
Du brauchst einen schnell schwingenden Laserpunkt und der Fototransistor erkennt anhand der Reflektionsstärke hell und dunkel. Den Rest mach die Software.

pete1612
23.04.2012, 16:23
Mit der Schaltung wirst du sicherlich nicht glücklich werden...Mit offenem, nichtinvertierendem Eingang wird deine Auswertung samstagsabends um viertel vor sieben funktionieren.
Du solltest dann den nichtinvertierenden Eingang deines OPs wenigstens gegen Masse schalten. Ich würde den Fototransistor mit Kollektor gegen Plus in Reihe mit einem Widerstand gegen Masse schalten. Ein Knotenpunkt zwischen Fototransistor und Widerstand wäre mit dem nichtinvertierenden Eingang verbunden. Dazu einen Trimmer, den Festwiderstand gegen Plus und Masse, den Schleifkontakt dann auf den invertierenden Eingang legen und erstmal testen, ob sich da am Ausgang was tut, wenn der Fototransistor auf den Barcode schielt, der vom Laser angestrahlt wird.
Das wäre auch sicherlich noch nicht die Endlösung, aber eine einfache Grundlage, auf dessen Basis du dann eine Weiterentwicklung fuckelst... Bau ersteinmal eine Schaltung, die zuverlässig zwischen hell und dunkel unterscheidet. Vergiss erstmal RS232 und Controller...
Auf jeden Fall solltest Du deinem Quarz später noch ein paar Einschwingkondensatoren spendieren, und dem MAX232 eine Versorgungsspannung.
Sowie dem RESET-Port einen Pullup-Widerstand.

Ansonsten viel Spaß beim basteln =)

H2R2
25.04.2012, 14:33
Als Empfänger werden in den Barcodelesern z.B. Fotozeilen verwendet, die seriell ausgelesen werden, wie der iC-LF1402 mit 256 Pixeln( deutsches DB: http://www.ichaus.biz/product/iC-LFL1402 ). Wenn der Abstand kleiner ist, oder immer gleich bleibt, geht sicher auch eine Linien-LED-Lichtquelle.