PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2.000.000 °C per Laser



Roboternetz-News
12.02.2012, 18:20
Forscher am SLAC National Accelerator Laboratory des amerikanischen Department of Energy haben mit dem derzeit stärksten Röntgenlaser der Welt ein Stückchen Aluminiumfolie kontrolliert auf die unvorstellbar hohe Temperatur von 2 Millionen Grad Celsius erhitzt. Die erreichte Temperatur wurde selbstverständlich auch verifiziert. Mit der hier erreichten Temperatur ist man ein Stück näher am genauen Verständnis der Kernfusion, die sich im Inneren von Sternen und Riesenplaneten abspielt. *...

Weiterlesen... (http://www.elektor.de/elektronik-news/2-000-000-c-per-laser.2081484.lynkx?referer=rss)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Manf
12.02.2012, 20:01
Man erwartet, dass mit diesem größten Röntgenlaser der Welt mit Wellenlängen im Bereich von unter 0,1 nm sehr präzise Bilder von atomaren Strukturen gemacht werden. Vor recht genau 100 Jahren, im Februar1912 hat man atomare Stukturen mit der charakteristischen Röntgenstrahlung untersucht (Nobelpreis v.Laue), jetzt wäre die Chance das Gleiche mit sehr viel höherer Präzision fortzusetzen.
Die Meldung, dass ein Stück Aluminiumfolie erhitzt wurde ist wohl nur ein erster Schritt, an die großen historischen Ergebnisse anzuknüpfen.

Thomas E.
12.02.2012, 20:10
Ich nehme an, dass die Folie schalgartig verdampfte und ein Plasma zündete?
Was geschieht bei diesen hohen Temperaturen noch?