PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatz für 16F84A



oderlachs
12.02.2012, 13:47
Hallo Kenner des Fachs, obwohl ich ja Atmel AVR Anwender bin habe ich mir doch einges für die PIC verwendung zugelegt, Programmer, Software usw.
Alles was ich mir nun erst mal theoretisch angeeignet habe, was mir auch an den gezeigten Anwendungen gefällt ist auf den PIC16F84A zugeschnitten, nur komme ich schlecht an diesen Chip herran. Letzte kamen direkt von "Übern grossen Teich "
Gibt es nicht ein äquivalenten Chip den ich auch gleich Pinzahl mässig usw. im DIL Geh. verwenden kann. ich bin leider zu unbewandert bei den PIC IC.
Doch hätte ich gerne mal ein wenig experimentiert.
Ich habe noch von diesem IC die SMD Variante oder wie sich das nennt, also nicht im DIL gehäuse. Di kann ich gerne abgeben/tauschen wenn wer interesse hat.

Gruss und Dank Gerhard

PICture
12.02.2012, 14:08
Hallo!

Alle PIC16... haben gleichen ASM Befehlsatz und ist höchstens umschreiben des Programms nötig: http://www.rn-wissen.de/index.php/PIC_Assembler#F.C3.BCr_anderen_PIC_umschreiben . :)

joar50
12.02.2012, 14:23
Hallo,
nimm den PIC16F628. Ist nicht pinkompatibel, läßt sich aber ganz gut anpassen.
Den 16F84A gibt es übrigens auch bei Reichelt.

oderlachs
12.02.2012, 16:59
Ich danke Euch mal da recht herzlich für die guten Hinweise, ich denke damit schon was anfangen zu können.

Ich habe das Büchlein von Dieter Kohtz : "Programmieren von PIC-Microcontrollern" , " der leichte Einstieg mit dem PIC 16F84A"
und das hat mir so gut gefallen das ich mich mal daran versuchen möchte...

Gerhard