PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Suche nach den passenden Bauteilen... (Arduino)



LockNloot
10.02.2012, 12:50
Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und bringe auch gleich mal eine Frage mit.

Vor ein paar Tagen habe ich mir ein Buch zu Arduino gekauft und nun möchte ich gerne die Beispiele mal selbst nachbauen.
Der Autor hat eine Komponentenliste dort mit beigelegt die ich bis auf ein paar Teile auch so zusammen habe. Bei den letzten Bauteilen finde ich allerdings keinen Shop, oder ich bin mir schlicht nicht sicher ob die Komponenten auch wirklich die richtigen sind... - bin in der Thematik wirklich komplett neu.

Also das die ganzen Beispiele bauen auf den "Arduino UNO R3" auf. Ich habe mir dafür das Fritzing Starter Kit von watterott gekauft weil dort die meisten Komponenten bei sind. Folgendes brauche ich noch:

- TMP 36 Temperatursensor von Analog Devices
- ADXL 335-Beschleunigungssensor (den habe ich bei Adafruit gefunden, allerdings ist der nicht lieferbar und man kann den auch nicht vorbestellen)
- 6 PIN Pfostenbinder (für den ADXL 335)
- einen passiven Infrarotsensor
- einen Infrarotempfänger
- eine Infrarot LED

Noch eine Frage: Bei dem Kit welches ich mir gekauft habe ist seit kurzem ein Temperatursensor mit bei. Der Autor hat geschrieben, man soll immer nachschauen weil diese Kits ständig neue Bauteile bekommen. Dann brauch ich ja den TMP36 eigentlich gar nicht mehr - oder ist an dem irgendwas besonderes?

Könnt ihr mir vielleicht helfen eine, oder zwei Shops zu finden wo ich die restlichen Teile kaufen kann und die auch dann garantiert mit dem Arduino UNO R3 funktionieren?

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.

Viele Grüße zum Wochenende :) !

Kampi
10.02.2012, 13:00
Hallo und willkommen

Ich habe mir gerade mal das Kit angeschaut. Da steht nicht drin was für ein Sensor da mit geliefert wird. Dementsprechend kann ich dir leider nicht sagen ob du den mitgelieferten verwenden kannst oder doch lieber den TMP 36.
Wenn der mitgelieferte Sensor ein Analoger Sensor ist brauchste den TMP 36 nicht bestellen, weil das auch nur ein Analoger Sensor ist.
Zu den Shops. Schau mal bei
www.conrad.de (http://www.conrad.de)
www.reichelt.de (http://www.reichelt.de)
www.hbe-shop.de (http://www.hbe-shop.de)
und bei Watterott selber nach :)
Bei der Infrarot-Geschichte musst du nur aufpassen das du einen Empfänger nimmst der auch die Wellenlänge deiner Infrarot-Diode empfangen kann. Nicht das du dich da vertust sonst suchst du nachher einen Fehler und dabei kann der Empfänger einfach nur nichts empfangen ;)
Die Teile funktionieren mit deinem Arduino egal von wo du die holst :D
Gerade zum Arduino hast du ja massenhaft Info im Netz stehen. Da wirst du bei, eventuellen, Problemen eh IMMER Hilfe finden.

RAM
10.02.2012, 13:18
Hi,

nen Infrarot-Empfänger hab ich hier (http://www.reichelt.de/Fotodioden-etc-/TSOP-31236/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A54;GROUPID=3045 ;ARTICLE=107208;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=3 2@TUWHg38AAAIAAEjrZGb44bdc6d46b06fc474f5cf9004a43d 58) gefunden, man muss eben darauf achten, welche Modulationsfrequenz man braucht. Als IR-LED würde ich dir die LD274 (http://www.reichelt.de/Fotodioden-etc-/LD-274/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A54;GROUPID=3045 ;ARTICLE=10201;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=32 @TUWHg38AAAIAAEjrZGb44bdc6d46b06fc474f5cf9004a43d5 8) empfehlen.
Für den ADXL335 habe ich den Sensor auf einem Breakout-Board, damit lässt er sich auch einfacher handeln. Gibts z.B. bei lipoly (http://www.lipoly.de/index.php?main_page=product_info&cPath=880_885_887_1339&products_id=209980).

LockNloot
10.02.2012, 13:20
Danke erst mal für die rasche Antwort.

Das es egal ist wo ich die hole ist mir klar... nur gibt's eben Probleme mit den Sucbbegriffen. Z. b. findet der unter "ADXL 335" bei Watterott gar nichts und wenn ich dort Beschleunigungssensor eintippe, zeigt er mir dann doch einen mit der Bezeichnung ADXL 335 an

http://www.watterott.com/de/Triple-Axis-Accelerometer-ADXL335

aber der sieht ganz anders aus als der bei Adafruit ( wahrscheinlich wegen dem Board? )

https://www.adafruit.com/products/163

Bei Adafruit ist auch gleich der 6 PIN Pfostenbinder mit bei den ich wiederum bei Watterott nicht finde...

Unter TMP36 finde ich in keinem Shop etwas. Alles sehr verwirrend.

Würde mich freuen, wenn mir da vielleicht noch jemand konkret was zeigen könnte...

Liebe Grüße

EDIT: Danke @RAM, schau ich mir mal direkt an.

Kampi
10.02.2012, 13:31
Ja bei Watterott ist es halt NUR das IC.
Bei Adafruit ist es das IC + Platine.
Den Pfostenverbinder findest du bei jedem Elektronikhandel.
Such mal nach Stiftleiste. Dann kommen unmengen dabei raus:

http://img195.imageshack.us/img195/731/unbenanntsbe.png (http://imageshack.us/photo/my-images/195/unbenanntsbe.png/)

Du musst nur auf das Rastermaß von 2,54mm achten ;)
Hier hast du z.B. den Temperatursensor:

http://de.rs-online.com/web/p/temperatur-sensor/0427351/

Wenn du dann die Herstellerbezeichnung:

TMP36GT9Z

die du rechts siehst mal auf dieser Seite eintippst:

www.hbe-shop.de (http://www.hbe-shop.de)

eingibst kommste hier raus:

http://hbe-shop.de/TemperatursensorenSensorenICs143-8760

Du musst leider den Umweg nehmen, da RS mittlerweile nicht mehr an Privatpersonen liefert. Und der hbe-shop ist quasi der Händler für Privatkunden von Farnell (Farnell ist ein sehr großer Händler für Elektronikartikel aber nur an Gewerbliche Kunden).
Also solltest du dir den hbe-shop merken. Da findest du eventuell was was du bei anderen nicht bekommst :D

LockNloot
10.02.2012, 13:31
Also der ADXL 335, der TMP36 und die LED's sind bestellt. Danke auch dir Kampi.

Noch mal zu den Infrarot Sensoren:

Also es ist etwas verwirrend in dem Buch.

Dort steht einmal:

einen passiven Infrarotsensor (Artikelnummer 200905 - Watterott) / Nur blöd das man in dem Online Shop nicht nach Artikel Nummern suchen kann und unter "passiver Infrarotsensor" zeigt der mir nix an. Eine Seite weiter steht : einen Infrarotsensor wie den PNA 4602.

Ich denke mal das eine bezieht sich auf den Infrarotsensor, das andere auf den Infrarotempfänger.

Jemand noch einen Tipp dazu?

Vielen Dank übrigens :) !

Kampi
10.02.2012, 13:38
Der PNA 4602 ist der Empfänger.
Hier hast du das Datenblatt:

http://www.ladyada.net/media/sensors/PNA4602.pdf

Hubert.G
10.02.2012, 13:42
Bei Pollin 810 143 gibt es den ADXL330 sehr günstig.
Anstelle des TMP36 kannst du auch einen LM35 nehmen.

LockNloot
10.02.2012, 13:58
Danke noch mal für die ganzen Antworten.

An den Infrarot Teilen hänge ich noch.
Der PNA 4602 scheint nicht mehr so oft vertrieben zu werden. Im Internet habe ich gelesen, dass der TSOP1738 äquivalent sein soll. Kann das jemand bestätigen?
Hab den TSOP hier gefunden http://www.tv-ersatzteile.de/shop/product_info.php/info/p4648_TSOP1738-TFK.html dort steht aber "TFK" - ist der das?

Vielleicht kennt jemanden auch einen passenden Infrarotsensor für den PNA 4602 und TSOP1738 ? bzw. jetzt wo ja Kar ist welche Modulationsfrequenz ich brauche - hat jemand eine passende Empfehlung? Finde unter beiden Begriffen im Google kaum bzw. beim PNA gar keinen (deutschen) Shop.

Hubert.G
10.02.2012, 14:06
Der TSOP sollte gleich sein.
Hier findest du die meisten Datenblätter: http://www.alldatasheet.com

LockNloot
10.02.2012, 14:10
Vielen Dank!

Was wäre da ein passender Infrarotsensor?

Hubert.G
10.02.2012, 14:17
Reichelt TSOP 31238

LockNloot
10.02.2012, 14:30
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.
Ohne euch hätte ich das doch nie geschafft ^^

Alle Teile sind zusammen :)

Lg