PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Board ''RN-Steuerung'' kein Zugrif nach dem Zusammenbau



BAPBAP-AT
07.02.2012, 11:31
Hi, ich bin ganz neu in der Welt der Microcontroller, bin aber sehr daran interessiert.
Habe folgendes Problem:

Habe ein Bausatz für RN-Steuerung (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=159) bekommen, der Anleitung nach alles zusammengebaut und gelötet, hat alles eigentlich ganz gut geklappt. Da ich aber keine serielle Schnittstelle in meinem Rechner habe, besorgte ich mir einen Programmer ''mySmartControlUSB MK3''. Diesen erkennt auch mein Rechner. Wollte dann mein Board ausprobieren und habe ein Beispielprogramm fur den ersten Test benutzt, dass mitgeliefert wurde. Da ich kein Funkmodul habe, passte ich dieses kleine Programm an und nach der Kompilierung bekamm ich keine Fehlermeldungen. In der Anleitung steht, dass ich nach der Kompilierung die Fusebits einstellen sollte, und genau das ist mein Problem, die Programmer-Software erkennt keinen Prozessor. Woran kann das liegen,
denn Zusammenbau des Boards müsste stimmen, habe es mehrfach überprüft. Brauche dringend Hilfe und bedanke mich jetzt schon für die Antworten.

2143121432

Andree-HB
07.02.2012, 12:12
...ich gehe mal davon aus, dass Du in Bascom programmierst, oder ? (wegen "mitgelieferten Beispielprogramm")

Soweit ich weiss kann man damit nicht ohne Umwege mit Deinem Programmer direkt aus der IDE heraus programmieren !

...und Fusebits konnte man zumindest früher damit auch nicht setzen, vielleicht hat sich da saber auch schon geändert.

ePyx
07.02.2012, 14:03
Mit dem myAVR Programmer kann man die Fuses nur über WorkPad Demo/Plus setzen. Eventuell kann man das mittels avrdude, aber da ich mir irgendwann einen Dragon geleistet habe, hab ich mich nicht mehr darum gekümmert.

EDIT: Direkt aus den FAQs

Kann man mit BASCOM die Fusebits setzen? [FAQ49 zeigen] (http://shop.myavr.de/index.php?sp=faq.sp.php)
BASCOM unterstützt das Bearbeiten der Fusebits nicht. Das liegt nicht an dem Programmer, sondern an BASCOM.
Sie können die Fusebits problemlos zum Beispiel mit SiSy AVR ab Version 2.17e, myAVR Workpad,
myAVR ProgTool, AVR-Studio, Codevision und AVRDUDE verändern.

EDIT2: AVRStudio geht nur bis Version 4, da die 5er den Prommer nicht supported.

BAPBAP-AT
07.02.2012, 15:33
Mit dem myAVR Programmer kann man die Fuses nur über WorkPad Demo/Plus setzen. Eventuell kann man das mittels avrdude, aber da ich mir irgendwann einen Dragon geleistet habe, hab ich mich nicht mehr darum gekümmert.

EDIT: Direkt aus den FAQs

Kann man mit BASCOM die Fusebits setzen? [FAQ49 zeigen] (http://shop.myavr.de/index.php?sp=faq.sp.php)
BASCOM unterstützt das Bearbeiten der Fusebits nicht. Das liegt nicht an dem Programmer, sondern an BASCOM.
Sie können die Fusebits problemlos zum Beispiel mit SiSy AVR ab Version 2.17e, myAVR Workpad,
myAVR ProgTool, AVR-Studio, Codevision und AVRDUDE verändern.

EDIT2: AVRStudio geht nur bis Version 4, da die 5er den Prommer nicht supported.

Ok danke, werde es heute abends ausprobieren. Melde mich bald wieder.

BAPBAP-AT
07.02.2012, 19:02
ok habe noch ein Problem festgestellt, dass mein Programmer nicht so richtig funktioniert. Wollte Update machen und festgestellt, dass er überhaupt nicht erkannt wird. Im Windows sehe ich ihn aber der Controllertyp wird von der mitgelieferten Updatesoftware nicht erkannt. Ich glaube ich muss irgendwie den Controller auf dem Board resetten, kann man das irgendwie machen oder ist er jetzt komplett kaput?

ePyx
07.02.2012, 19:11
Welchen Adapter hast denn nun genau ? mySmartControlUSB MK3 ist ein Systemboard. Oder meinst du den mySmartUSB MK3 ? Für den Letzeren gibt es unter http://shop.myavr.de/index.php?sp=download.sp.php&suchwort=dl133 die technische Beschreibung wo erläutert ist wie man ein Update einspielt.

BAPBAP-AT
07.02.2012, 19:44
Habe jetzt den Update hingekriegt aber der Controller wird trotzdem nicht erkannt, obwohl ich ihn schon gebrannt habe. Keine Ahnung was ich da noch einstellen soll.

BAPBAP-AT
07.02.2012, 19:46
Ich habe den mySmartUSB MK3, wie gesagt Update gemacht aber Controller wird nicht erkannt.

BAPBAP-AT
07.02.2012, 20:12
Das sind die Meldungen, zuertst nach dem Brennen sehe ich ihn und als Programmer sehe ich ihn dann nicht mehr. Oder verstehe ich da etwas falsch? 2143321434