PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] AVR Studio ...



Sp666dy
02.02.2012, 00:17
Guten Tag

also ich weiß nicht warum, aber mein Avr Studio 5 funktioniert nicht!!!
Ich habe zwei Rechner und bei einem funktioniert das super.

Die Fehlermeldung lautet:

Build started.Project "test.avrgccproj" (default targets):
Target "PreBuildEvent" skipped, due to false condition; ('$(PreBuildEvent)'!='') was evaluated as (''!='').
Target "CoreBuild" in file "C:\Program Files (x86)\Atmel\AVR Studio 5.0\Vs\AvrGCC.targets" from project "\\psf\Home\Documents\AVRStudio\test\test\test.avrg ccproj" (target "Build" depends on it):
Task "RunAvrGCC"
C:\Program Files (x86)\Atmel\AVR Studio 5.0\AVR ToolChain\bin\make.exe all
"\\psf\Home\Documents\AVRStudio\test\test\Release"
CMD.EXE wurde mit dem oben angegebenen Pfad als aktuellem Verzeichnis gestartet.
UNC-Pfade werden nicht unterstützt.
Stattdessen wird das Windows-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis gesetzt.
test.c
"\\psf\Home\Documents\AVRStudio\test\test\Release"
CMD.EXE wurde mit dem oben angegebenen Pfad als aktuellem Verzeichnis gestartet.
UNC-Pfade werden nicht unterstützt.
Stattdessen wird das Windows-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis gesetzt.
Invoking: AVR/GNU C Compiler
"\\psf\Home\Documents\AVRStudio\test\test\Release"
CMD.EXE wurde mit dem oben angegebenen Pfad als aktuellem Verzeichnis gestartet.
UNC-Pfade werden nicht unterstützt.
Stattdessen wird das Windows-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis gesetzt.
"C:/Program Files (x86)/Atmel/AVR Studio 5.0/AVR ToolChain/bin/avr-gcc.exe" -funsigned-char -funsigned-bitfields -Os -fpack-struct -fshort-enums -Wall -c -std=gnu99 -mmcu=attiny13 -MD -MP -MF"test.d" -MT"test.d" -o"test.o" ".././test.c"
avr-gcc.exe: .././test.c: No such file or directory
avr-gcc.exe: no input files
make: *** [test.o] Error 1
Done executing task "RunAvrGCC" -- FAILED.
Done building target "CoreBuild" in project "test.avrgccproj" -- FAILED.
Done building project "test.avrgccproj" -- FAILED.


Build FAILED.
========== Build: 0 succeeded or up-to-date, 1 failed, 0 skipped ==========

Und weil ich nicht immer Lust hab am Beamer zu Programmieren, habe ich AVR Studio 5 auch auf meinem Mac
installiert mit dem Programm "Parallel Desktop" unter einer Windows 7 64 Bit Version.

Ich habe eigentlich die gleichen Einstellungen und weiß nicht warum er mir dieses Fehlermeldung anzeigt....
Suche jetzt seit zwei tagen an diesen Fehler und weiß nicht mehr weiter!

Hab das auch schon paar mal neu installiert aber da ändert sich nichts!!! Obwohl ich sagen muss gestern hat er einmal eine hex Datei erstellt und hatte mich gefreut und nur gedacht, das ich da am nächsten Tag weiter mach und dann war der gleiche Fehler wieder daß???

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.


MFG Sp666dy

Sp666dy
02.02.2012, 17:06
Also ich habe jetzt auf beiden Rechener ( da wo es funkt und da wo es nicht funkt )
deinstalliert und neu installiert um zu gucken was man da für einstellungen macht und es klappt auf den mac nicht
und auf den windows 7 gehts???
Hat jemand erfahrung oder ne ahnung wo dran das liegen kann.

Es ist zwar blöd auf ein rechner mit AVR Studio und auf den anderen rechner mit eclipse zu arbeiten also bitte um Hilfe.

ePyx
02.02.2012, 17:19
Na der Fehlermeldung würde ich vermuten, dass es weniger an der Installation als an dem Ort liegt wo das Projekt abgelegt ist.


\\psf\Home\Documents\AVRStudio\test\test\Rele ase"

Lässt darauf vermuten, dass es irgendetwas virtuelles via Parallels Desktop ist und das mag er nicht. Probier mal einen anderen Pfad innerhalb des Windows 7 Systems.

Sp666dy
02.02.2012, 18:24
Das ablegen des Ordners , oder Avr an einer anderen stelle installieren?

ePyx
03.02.2012, 06:32
Das Projekt, wo sich dein Quellcode befindet, woanders hinlegen. Beispielsweise auf den Desktop der den Dokumente-Ordner deines Windows 7-Systems.

Sp666dy
03.02.2012, 10:34
Ich bedanke mich wie bekloppt .... also auf den Desktop ging es nicht aber ich hatte mich erinnert das ich das problem mit c# hatt,
das beim programmieren man Ressourcen frei geben musste um an dem Ordner dran zu kommen.
Und der einzige Ordner wo man frei dran kam das ging auf der C: Laufwerk.
Vielleicht war das das gleiche Problem, auf jedenfalls geht es jetzt und danke nochmal!

ePyx
03.02.2012, 10:51
Keine Ursache.