PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Unterbrechnungsfreies umschalten von U_Netz in U_Bat scheitert



deko
31.01.2012, 19:28
Hallo,
aus gründen der Übersichtlichkeit habe ich nun doch ein neues Thema eröffnet.

Ich habe einen 9V Block an der entsprechenden Klemme angeschlossen.

Wenn meine Netzspannung ausfällt soll die Batterie eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleisten.

Nur leider Funktioniert das nicht zuverlässig.
--> Manchmal geht es und manchmal geht der µC in den Reset? bzw. startet neu.

Woran kann das liegen?

Danke schon mal für die Hilfe

gruß Deko

Hubert.G
01.02.2012, 08:56
Schließt du einen oder zwei 9V Blöcke an? Oder nur einen an 1 und 2, dann würde es mich wundern das es überhaupt geht.
Wie oft fragst du den ADC ab?
Ohne Elko vor D3 kann ich mir nicht vorstellen das es funktioniert, da der Wert dann nahe 0 geht.

drew
01.02.2012, 11:43
Ich würde mal behaupten, dass da die Spannung von Deinem 9V-Block ständig gegen die Spannung von Deinem Netzteil arbeitet. Der 9V-Block sollte wohl recht bald kaputt sein.

drew
01.02.2012, 14:31
Vielleicht geht es so besser?
21381
Die Spannung vom Netzteil muss dann etws höher sein, als die Spannung vom 9V Block. Wenn das Netzteil weg ist übernimt der 9V Block.

BMS
01.02.2012, 16:49
Hallo,
so sollte es funktionieren ;)
Grüße, Bernhard

deko
02.02.2012, 16:01
muss zu meiner schade gestehen das ich einen Fehler in der Zeichnung hatte :(

bringt es was D3 wegzulassen?

Danke für die Hilfe

PICture
02.02.2012, 16:22
Hallo!


bringt es was D3 wegzulassen?

Ausser Vereinfachung der Schaltung und mikrigen Geldersparnis, praktisch nix. ;)

deko
02.02.2012, 16:28
gibt es sonst noch eine Möglichkeit mein Problem zu lösen?

PICture
02.02.2012, 16:44
Ich kenne AVR's nicht auswendig, aber vielleicht ein Kondi zwischen Reset-Pin und GND bzw. Brown-out Detector deaktivieren ?

deko
03.02.2012, 14:14
ok danke ohne brown out klappt es wunderbar.

Hubert.G
03.02.2012, 15:10
Nur wenn es ohne Brown-Out funktioniert, dann kannst du ein anderes Problem bekommen.
Wenn der Brown-Out Detector anspricht, ist das ein Zeichen das die Spannung kurz einknickt.
Mir ist nicht klar warum du vor D3 keinen Elko setzten willst.

deko
03.02.2012, 20:30
hat einen ganz einfachen Grund: die Platine ist Fertig...

da es eh erst mal nur ein Prototyp ist nehme ich das erst mal so hin.

Bei der nächsten dieser Art werde ich es vorsehen.

Ich danke euch allen nochmal