PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchgangsprüfer - 5V und GND von verschiedener Batterie



Zulakis
30.01.2012, 19:42
Moin,

ich würde mir gerne einen aus zwei (für jedes Kabelende einen) Teilen bestehenden Durchgangsprüfer basteln.

Erste Idee: + von einer Batterie durchs Kabel, GND durch zweite Batterie. Das Resultat: Genau nix.

Sollte das generell nicht funktionieren? Wenn ja, warum nicht? Gibt es eine gute Alternative?

Viele Grüße

Kampi
30.01.2012, 20:14
Wie soll das auch funktionieren, wenn du den GND von Batterie 2 anschließt aber den Pluspol von Batterie 1?
Soweit ich weiß gibt es Wireless Strom noch nicht (abgesehen von einer Tesla Spule).
Bau den Prüfer doch einfach so:
Am Plus einer Batterie schließt du nen Widerstand und ne LED an und dann lässt du das Ende offen. Nun musst du nur das offene Ende an das eine Ende einer Leitung und den GND der Batterie an das andere Ende der Leitung anschließen. Und siehe da wenn das Kabel in Ordnung ist leuchtet die LED.

Zulakis
30.01.2012, 20:28
Also so?
Plus_Batterie_1 - Widerstand - PLUS_LED - KABEL - GND_Batterie_2

Tut bei mir leider nicht.

Kampi
30.01.2012, 20:43
Nein du nimmst eine Batterie keine zwei.
Ich meinte das so:

http://img849.imageshack.us/img849/4047/unbenannttdt.png (http://imageshack.us/photo/my-images/849/unbenannttdt.png/)

Du kannst nicht einfach zwei verschiedene Potentiale von zwei verschiedenen Spannungsquellen nehmen ohne die zu verbinden....das funktioniert nicht.

PICture
30.01.2012, 20:49
Hallo!

Es funktioniert auch nicht, wenn man offene Enden von zwei voreinander isolierten Adern anschliesst. ;)

Zulakis
30.01.2012, 20:57
Nein du nimmst eine Batterie keine zwei.
Ich meinte das so:

http://img849.imageshack.us/img849/4047/unbenannttdt.png (http://imageshack.us/photo/my-images/849/unbenannttdt.png/)

Du kannst nicht einfach zwei verschiedene Potentiale von zwei verschiedenen Spannungsquellen nehmen ohne die zu verbinden....das funktioniert nicht.

Das es so ging ist klar, aber mein Ziel ist ja genau das NICHT zu haben. Ich möchte zwei voneinander Unabhängige Teile haben.

5Volt-Junkie
30.01.2012, 21:55
Ich glaube daran was du da vor hast, hat der Tesla gearbeitet. Kabellose Stromübertragung auf großen Distanzen.
Der Strom fließt ja (technisch gesehen) von + nach -
Wenn du ein offenes Ende hast, kann der Strom gar nicht fließen.
Warum deine Idee nicht geht, wird Dir klar, wenn du erst mal einige Elektrotechnik Grundlagen angehst. ;)

Der Vorschlag von Kampi ist die einfachste Lösung. ;)


@Edit: oder wir reden hier aneinander vorbei :) weil wenn ich andere Beiträge von Dir lese, solltest Du eigentlich die Grundlagen schon kennen