PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorachse-Rad Verbindung



oderlachs
29.01.2012, 13:15
Hallo Kenner des Fachs !

Bitte erschlagt mich wegen der einfachen simplen Frage nicht, aber ich weiss nicht weiter. Fast schon den ganzen Vormittag such ich schon im Web oder im OnlineModellbaukatalog-Conrad nach einem Teil wo ich nicht Recht den Namen weiss.:confused:
Ich habe einen Getriebemotor mit 6mm Antriebsachsstummel, nun soll dort so "ein Teil" rauf das sich an der anderen Seite verjüngt auf den Durchmesser der Nabenbohrung beim Rad.

Als ich es nicht brauchte, da habe ich es irgendwo mal gesehen, aber ich komme auch nicht auf die Bezeichnung, da ich in der Richtung Neuling bin.
Ich gedachte im Modellbaukatalog von Conrad was zu finden aber vergeblich bislang. :(

Zum Detail, also die Getriebeachse hat 6mm Durchmesser und dort sollen Graupner Moosgummiräder mit einer Achsbohrung von 2,1mm in der Nabe befestigt werden.

Kann mir wer helfen ?

Ich danke schon mal im Voraus !!!!

Gerhard

joar50
29.01.2012, 14:54
Hallo,
bei Schrittmotoren heißen die Dinger "Drehstarre Kupplung". Einfach mal Google danach fragen.

oberallgeier
29.01.2012, 15:43
... einfachen simplen Frage ... 6mm Antriebsachsstummel ... Moosgummiräder mit einer Achsbohrung von 2,1mm in der Nabe befestigt ...Sooo einfach und simpel ist Deine Frage garnicht.

Der Hinweis von joar ist nicht übel - aber ne Kupplung verbindet zwei Wellenenden miteinander. Üblicherweise. Und Du brauchst an einem Ende eine Nabe 6mm (mit Klemmvorrichtung) und am anderen Ende eine Achse, auf der die Moosgummiräder befestigt werden können, Du willst also eine 6mm Welle mit einer deutlich dünneren Bohrung verbinden.

BTW: "Graupner" und "Moosgummiräder" erinnert mich an Flugzeugmodelle, bei denen die Räder auf Achsen frei laufen. Ohne Antrieb. Deshalb kann ich mir jetzt nicht vorstellen, wie Du diese Räder drehsteif auf dem noch namenlosen Verbindungsteil befestigen möchtest. Interessant wäre also Deine Lösung zum Befestigen einer 2,1mm-Welle am Moosgummirad.

oderlachs
29.01.2012, 15:47
Habe jetzt was gefunden hier (http://www.robotshop.com/eu/dagu-nickel-plated-brass-hubs-four-pack-4mm-shaft.html) der Link (http://www.robotshop.com/Images/big/en/dagu-nickel-plated-brass-hubs-four-pack-4mm-shaft.jpg)(Foto) so ähnlich sollte es aussehen, das hier eben leider zu klein nur 4mm Achse möglich...

Danke für die Info Joar50 !!

Gerhard

joar50
29.01.2012, 16:28
Liege ich jetzt mit meinem Verständnis falsch, ich dachte du suchst so etwas.
http://cnc-laden.de/cnc-shop/Schrittmotor-Kupplungen.html
Die Bohrungen sind für dich zu groß, geht mir jetzt nur ums Verständnis.

Habe mir dein verlinktes Bild nochmal genau angesehen und weiß jetzt um was es dir geht. Ich dachte du hattest von den Rädern ein Wellenende, wo du nur die unterschiedlichen Durchmesser ausgleichen wolltest.

Chypsylon
29.01.2012, 16:40
Hier werden einige gute Wege beschrieben http://www.robotroom.com/Motors.html

Such auch mal nach "motor coupler bzw. hub"

oderlachs
29.01.2012, 17:12
Danke Chysylon für den Link, das werde ich mir mal gemeinsam mit "meinem Dreher" betrachen, bestimmt bekommt er es so hin, er ist RC-Schiffmodellprofi und baut fast alles selber.

Die Ausführung, Art und Weise was da gezeigt wird ist genau das was ich suche. ich gedachte nur bei so viel produzierten Modellbauartike,l findet man das auch irgendwo käuflich.

LG
Gerhard

Edit Die Lösung (http://www.ebay.de/itm/Hopf-Prazision-Messing-Kupplung-6-00-x-2-50-mm-/260912757743?pt=RC_Modellbau&hash=item3cbf9cbbef)dank Chypsylon: " Such auch mal nach "motor coupler bzw. hub..."

Danke.
Ganz schön teuer, aber da ich die Mossgummiräder für 5 statt 35 € bekam rechnet sich das wieder :p

Geistesblitz
30.01.2012, 09:48
Nur mal so: Aufbohren der Radnaben steht außer Frage?

oderlachs
30.01.2012, 11:00
Nur mal so: Aufbohren der Radnaben steht außer Frage?
Das nicht gerade, aber trotzdem hat ja die Antriebsachse keine Befestigungsmöglichkeit für das Rad, das sollte der "Adapter" mit sich bringen. Wenn ich mittels M 2,5 oder M3 Schrauben verbinden möchte, muss ich eh ne Reibahle verwenden um die Bohrung zu weiten.

Gerhard

PS : Werde nach Erhalt der Ware, Räder und Kupplung ein Foto oder mehr einstellen über die Lösung dann...