PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FET 1404 Schaltet nicht richtig durch (TTL)



pointhi
28.01.2012, 13:35
Hy,
ich hab vor ein paar tagen meine neueste platine in betrieb genommen. Darauf befindet sich auch ein IRF1404 und ein PIC 12F675 als Tiefentladeschutz. Am eingang ist normalerweise ein 3s LiPo (also etwa 11V), wenn der PIC aber auf 5V TTL schaltet bekomme ich am ausgang des FET nur etwa 1,6V. Nach Datanblatt sollte er aber bei 5V schon etwa 10A treiben können?

Hier mal die Schaltung:

http://img4web.com/tbnl/4K953U.jpg (http://img4web.com/view/4K953U)

Frage: Ist das ein Designfehler von mir, hab ich einen Falschen FET genommen oder könnte das ganz was anderes sein?, ich hab zurzeit den FET überbrückt, das soll aber kein dauerzustand sein.

mfg. pointhi

Besserwessi
28.01.2012, 13:52
Das Problem liegt nicht am FET, sondern ist ein Designfehler. An der Stelle braucht man eher einen P-Kanal MOSFET, und dazu eine andere Ansteuerung.

pointhi
28.01.2012, 14:39
was müsste ich alles ändern damit es funktioniert?, P-Kanal MOSFET und was noch?

Besserwessi
28.01.2012, 14:57
Für den P-Kanal MOSFET braucht man auch eine Spannung von etwa VDD (oder v+) damit der sperrt und eine Spannung von etwa 5-10 V darunter, damit er leitet. Dafür kann man z.B. so etwas wie einen NPN Transistor (oder kleinen MOSFET) und ein Pullup Widerstand nutzen - direkt vom µC geht das nicht so einfache.

Eine Alternativ wäre es ggf. die Abschaltung in die GND Leitung zu legen. Dann kann man einen N-MOSFET nehmen und ggf. auch direkt vom µC aus schalten, wenn die Spannung ausreicht. Für den IRF1404 ist die Spannung aber schon eher knapp.

pointhi
28.01.2012, 15:20
dann schau ich das ich einen pinkompatiblen P-Kanal MOSFET bekomme, löt ihn ein, trenne die GATE-Leitung auf und löte die treiberschaltung dazwischen. Hab zum glück eine Lochrasterplatte auf der platine dazugemacht die zufällig gleich neben dem FET beginnt :).

mfg. pointhi