PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Schalter



pacman
24.01.2012, 20:49
Hallo!

Ich suche einen 4 fach Umschalter der mind. mit 20V/5A belastbar ist. Irgendwie finde ich bei Conrad keinen...

Kann mir vielleicht einer kurz einen Link schicken? Am besten von Conrad oder Reichelt wenn es geht.

Vielen Dank!

PICture
24.01.2012, 21:57
Hallo!

Ich würde ein entsprechenden Relais mit käuflichen Schalter verwenden. ;)

pacman
25.01.2012, 18:02
Mh... das verstehe ich nicht, könntest du mir das vielleicht irgendwie erläutern/erklären? :confused:
Bin Anfänger auf dem Gebiet, und der Schalter soll dazu dienen, eine Carrera Bahn mit einem "Knopfdruck" von analog auf digital umzuschalten.

Thegon
25.01.2012, 18:26
Ein Relais ist nichts anderes, als ein Schalter, den man per Magnet (schon integrierte Spule) betätigen kann.
Es hat also alle Anschlüsse so wie ein schalter, und zusätzlich zwei weitere, die Spulenanschlüsse. Wenn man an die Spule eine Bestimmte Spannung anlegt (die Spulenspannung, z.B.5V), dann schaltet der Schalter um. Nimmt man die Spannung wieder weg, schnappt er zurück. Das einschalten der Spulenspannung kann man mit einem gewöhlichen einfachen Schalter erledigen.
Wenn man bei conrad sucht, findet man das:
http://www.conrad.at/ce/de/overview/0214211/?page=0&filter_selection_1=&filter_selection_2=ATT_PRODSPEC_8664%3B~4+Wechsler ~&filter_selection_3=&filter_selection_4=&filter_selection_5=&filter_selection_6=&filter_selection_7=&pricerange=&bvRating=&feature=&orderBy=&orderSequence=
Man bekommt sie sicherlich auch irgentwo billiger, suche einfach nach Relais mit 4 Wechslern. ;-)

Edit:
Habe noch das
http://www.pollin.de/shop/dt/Mjg0OTU2OTk-/Bauelemente_Bauteile/Mechanische_Bauelemente/Relais_Zugmagnete/Relais_NAIS_DS4E_S_DC5V_C_H294_4_Wechsler.html
gefunden, wäre das ewas? Man bräuchte halt von irentwo her noch 5V, villeicht gibt es ja schon irgentwo eine abgreifbare Spannung oder ein altes Handynetzteil mit 5V?
Mfg Thegon

pacman
25.01.2012, 19:06
Hallo Thegon!

Wie ein Relais funktioniert weiß ich, aber ich kann mir nicht vorstellen wie ich das einbauen soll. Ein Relais setzt ja quasi eine Spannung voraus. Extern möchte ich die ungern hinzufügen...
Vielleicht hilft euch hier der Link weiter. Das ist die Anleitung für den Umbau:

http://www.hoellevonkoelle.de/dualbetrieb#kapitel-5

Thegon
26.01.2012, 20:38
Hmm, vierpolige Schalter finden sich wahrhaftig nicht viele.
Bei reichelt findet sich das:
http://www.reichelt.de/Kippschalter/MS-500R/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=13173;GROUPID=32 75;artnr=MS+500R;SID=10TpRxzX8AAAIAAC0mJR878465293 4159a7b20f3650b1ef69ec0b
Dieser könnte schon passen, zumindest laut beschreibung, das Bild scheint nicht zu stimmen.

Naja, ohen eine Spannung wird das mit dem Relais, wie du schon gesagt hast, natürlich nix.
Villeicht ist ja irtenwo bei den klemmen eine Konstante ein bisschen belastbare Spannung dabei, die Anlage hat ja sicherlich auch einen Trafo oder so was zur Stromversorgung, und wenn das da durchgeschleift wird. Aber ich weiß auch nicht in wie fern da etwas möglich ist.

Mfg Thegon

Edit: Irgentwie kommt mir der Schalter von reichelt komisch vor. Das Datanblatt sieht vertrauenserweckend aus...

Manf
27.01.2012, 17:46
So wie ich die Aufgabe des Schalters verstehe ist ein ein Umschalter vom Typ "ein-ein", (nicht "ein-aus-ein").
Den gibt es ja bei Reichelt in 4poliger Ausführung mit Bild.
Spricht etwas dagegen zwei 2polige Umschalter zu nehmen, beispielsweise von Pollin für 0,50€ pro Stück?

pacman
28.01.2012, 17:51
Also der in der Beschreibung beschriebene Schalter soll ein "ein-aus-ein" Schalter sein. Wenn das mit den anderen ja klappt, wäre das optimal.
Geht das denn?

Thegon
29.01.2012, 12:10
Na ich nehme an, dass die Mittelstellung eben dafür gedacht war, die Bahn weder analog noch digital zusteuern, sozusagen abzuklemmen.
Wenn man also einen Schalter hat, der nur ein-ein kann, dann schaltet man entweder auf analog oder auf digital aber nichts dazwischen.
Ich denke aber nicht, dass das ein Problem ist, schließlich hat man ja selten den Wunsch, die Analoge und digitale Steuerung zu benutzen, ohne sie an die Bahn anzuschließen, oder? ;-)

Mfg Thegon

pacman
01.02.2012, 12:38
Ok, vielen Dank, ich werde es ausprobieren!