PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wahl der Kamera



avrrobot
24.01.2012, 16:13
Hallo,

nachdem meine letztigen Versuche mit der GB-Cam alles gescheitert sind, will ich jetzt einen neuen Versuch starten.
Was haltet ihr vom Kameramodul 1 von Conrad: 150001 ? (Ich weiß, ist ausverkauft, aber ich krieg schon eins wo her)
Zumindestens von der Ansteuerung dürfte das kein Problem sein, da man keine braucht.
Ich hatte mir das so gedacht, dass ich einen 20 Mhz AVR damit voll auslaste,
externen schnellen ADC verwende und jedes Byte direkt in schwarz oder nicht schwarz umwandle. (natürlich erwische ich nur jeden 10. Pixel oder so)
Hat jemand damit schon erfahrun?
Und braucht man den speziell dafür angebotenen Sockel, oder würde irgendein Stecker ausreichen?
Oder kennt vielleicht jemand von euch eine bessere SW kamera mit geringer auflösung, die leicht (bzw gar nicht nötig) anzusteuern ist?

MfG avrrobot

ePyx
24.01.2012, 19:50
Mal ohne tiefgründige Kenntnisse über das Composite-Signal zu haben, stellt sich mir eine Frage. Wie willst du sicherstellen, dass der Spass synchron ist ? Also der Pixel (x,y) auch an der Stelle x,y landet und auch im richtigen Bild ?

avrrobot
24.01.2012, 19:54
Hier gibt es mal Lösungsvorschläge:
www.rn-wissen.de/index.php/RP6_Kamera_-_Mitmach-Projekt (http://www.rn-wissen.de/index.php/RP6_Kamera_-_Mitmach-Projekt)
www.roboternetz.de/community/threads/29906-Minimall%C3%B6sung-Kamera-f%C3%BCr-den-RP6 (https://www.roboternetz.de/community/threads/29906-Minimall%C3%B6sung-Kamera-f%C3%BCr-den-RP6/page4)
Ich denke, dass ist das geringere problem. Das Hauptproblem ist, denke ich, das mit der schnellen AD Wandlung für hohe Auflösung. (50x50)