PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamerasteuerung



doniel
21.01.2005, 18:56
Hi!
Unser Thema für die Projektarbeit in der Technikerschule ist der Bau eines kleinen Roboters. Viele Anregungen haben wir von dem Küchenbrettroboter von Pebisoft. Nun funktioniert das Teil auch prächtig. Über die beiden RN Funkboards läßt sich der Roboter über ein VB-Programm steuern. Wir haben eine C-Control I Unit mit Application Board verwendet. Jetzt würden wir gerne auch noch die Kamera steuern. Wenn man die Kamera in vertikaler Richtung schwenken könnte, würde das schon völlig ausreichen. Nun darf die Realisierung so gut wie nix mehr kosten. Wie kann ich das ganz einfach elektrisch und mechanisch lösen? Habe z.B. noch einen alten DC-Motor aus nem Kasettenrekorder. Welche Ausgänge der C-Control kann ich dafür nutzen? die beiden D/A Ausgänge sind ja schon durch die Antriebsmotoren belegt. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee???

Andree-HB
21.01.2005, 19:06
-> Modellbauservo, kostet bei Conrad im günstigsten Fall etwa 5,- Euro (gerade heute wieder gekauft)

...gesteuert über lediglich einen PortPin, Signallänge 1ms = Linksanschlag, 1,5ms Mittelstellung, 2ms=Rechtsanschlag

doniel
21.01.2005, 19:30
Alles klar. Danke! Dann werde ich mich mal schlau machen.
Hab im Album mal 2 Bilder von dem Roboter hochgeladen. hier die Links:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=358
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=357

Ich suche noch nach interessanten Erweiterungen für unseren Robby, die recht einfach und günstig zu realisiern sind. Wäre super, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet!

Gruß
doniel

doniel
21.01.2005, 19:42
meinst du diesen Servo hier?:
SERVO FUTABA
Artikel-Nr.: 225508 - 14
für 4,95€

Und den kann ich über einen einfachen Digitalen Port steuern?

22.01.2005, 14:50
Alle Modellbauservos lassen sich wie beschrieben über einen digitalen Port steuern.