PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitales Blatt Papier (Touch-Folie und Bildschirm-Folie)



tach810i
16.01.2012, 20:03
Hallo Leute!

Wie ist das bei euch? - Ich zumindest mache mir unglaublich viele Notizen. Da bekomme ich einfach den Kopf frei. Außerdem habe ich viele Ideen zwischendurch, die natürlich gleich festgehalten werden müssen; am besten mit kleiner Skizze.

Dafür hätte ich gerne soetwas wie ein digitales Blatt Papier.

Also ein dünnes Display (am besten eine Folie) zusammen mit einer Touch-Folie. Das ganze etwa in Größe einer Schreibtisch-Unterlage.

Damit könnte man wunderbar Notizen aufschreiben, abspeichern, ordnen und sich einfach mal korrigieren ohne die lästigen Fussel die ein echtes Radiergummi hinterlässt.

Wo bekomme ich eine Touch-Folie und Bildschirm-Folie etwa in A3 Format her?

PS: Tablets sind zu dick, klein, teuer, overloaded.

PICture
16.01.2012, 20:09
Hallo!

Ich skizziere mir schon lange alles mit ASCII Zeichen in Laptop und muss nix lange suchen (siehe meine Antworten). ;)

tach810i
16.01.2012, 20:41
Das ist unpraktisch und störend, wenn man gerade dabei ist, eine gute Idee zu bekommen :-) . Weißt du wo ich Touchfolie und Bildschirmfolie herbekomme? Dann brauch ich nur noch Akku und Controller im Miniformat.

Andree-HB
17.01.2012, 09:13
...es gibt u.A. von Fujitsu-Siemens (Fujitsu Mobile Notetaker Plus) digitale Stifte, die Positionen an einen Empfänger und dann an den PC (oder Mac) schicken :
http://www.dmemos.de/fotos/20110204a.jpg

http://www.youtube.com/watch?v=SMvY_6y5JLk

klappt gut und ist erstaunlich genau !

tach810i
17.01.2012, 13:04
...es gibt u.A. von Fujitsu-Siemens (Fujitsu Mobile Notetaker Plus) digitale Stifte, die Positionen an einen Empfänger und dann an den PC (oder Mac) schicken :
http://www.youtube.com/watch?v=SMvY_6y5JLk
klappt gut und ist erstaunlich genau !
Interessantes Gerät. Problem dabei: Ich kann nicht korrigieren und vor allem die Notizen nachher nicht mehr bearbeiten oder erweitern. Leider werden die Notizen ja nicht auf den Bildschirm gestrahlt.

Wo bekomme ich eine Bildschirmfolie in A3 also etwa 21 Zoll her? eInk-Displays (wie im Kindle; verbrauchen nur Strom beim Pixel-Wechsel; kein Backlight) hab ich schon aufgegeben, die gibt es einfach nochnicht in dieser Größe zu kaufen.

Meine Google-Suchen ergaben nur angebote für 21 Zoll Monitore, ich will aber nur die Folie ohne Gehäuse und Glas. Kennst ihr da einen Shop (bei Pollin gabs nichts)?

CyberUli
17.01.2012, 13:55
Zu deiner Touch Folie kannste hier kucken: klick! (http://www.ebay.de/itm/21-5-4-wire-flexible-film-to-film-16-9-touch-panel-kit-/250778926818?pt=Monitorzubeh%C3%B6r&hash=item3a6396bee2)
Was deine Bildschirmfolie angeht, die ist wohl noch Zukunftsmusik und dir wird nur ein normales Display übrig bleiben...

Grüße, Uli

tach810i
19.01.2012, 19:59
Schade, dass wird alleine preislich auf die Art nicht möglich. Also muss ich auf die Bastelei verzichten und mein geplantes Notebook mit Touchscreen ordern. Dank an alle Helfenden!

Picturenised
20.01.2012, 08:56
Schau mal hier,
falls dein Vorhaben noch aktuell ist. Ich benutze diesen Stift schon länger (beruflich und privat) und bin sehr zufrieden. Die Mitgelieferte Software hat auch eine sehr gute OCR-Funktion. Einziger Nachteil an der Sache ist, das spezielles Papier benötigt wird, welches sich aber mit einem Laserdrucker selbst ausdrucken lässt. Notizblöcke kann man über Amazon beziehen.

http://www.livescribe.com/de/ -> Stift
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=livescribe&x=0&y=0 -> Zubehör

Gruß
Dennis

tach810i
20.01.2012, 11:27
@Picturenised, der Stift zeichnet Geräusche während des Schreibens mit auf, richtig? Mir geht es nicht ums schnelle Mitschreiben, sondern um ein Digitales Notizbuch, über das ich erstellte Notizen wieder anzeigen und bearbeiten kann.

Picturenised
24.01.2012, 10:45
Hallo,
erst einmal entschuldige, dass ich jetzt erst antworte.
Zu deiner Frage, ja bei Bedarf kann der Stift auch eine Tonaufzeichnung machen. Die dann an die geschriebene Seite angehängt wird. Diese ist sogar in brauchbarer Qualität.
Zusätzlich sind die Seiten auf denen geschrieben wird durchnummeriert und dementsprechend chronologisch geordnet, samt deiner Tonaufzeichnungen. Skizzen können damit auch super digitalisiert werden. Mit geliefert wird auch das Verwaltungsprogramm, aus welchem sich über OCR auch Word-Dokumente erstellen lassen. Der Stift kann auch zwischen mehreren Notizblöcken unterscheiden.
Wie schon gesagt ich bin mit dieser Lösung super zufrieden, bis auf den Umstand, dass die speziellen Notizblöcke oder Blätter für mich nur über das Internet zu beziehen sind.

Gruß
Dennis

robotte
24.01.2012, 11:07
Hallo,
erst einmal entschuldige, dass ich jetzt erst antworte.
Zu deiner Frage, ja bei Bedarf kann der Stift auch eine Tonaufzeichnung machen. Die dann an die geschriebene Seite angehängt wird. Diese ist sogar in brauchbarer Qualität.
Zusätzlich sind die Seiten auf denen geschrieben wird durchnummeriert und dementsprechend chronologisch geordnet, samt deiner Tonaufzeichnungen. Skizzen können damit auch super digitalisiert werden. Mit geliefert wird auch das Verwaltungsprogramm, aus welchem sich über OCR auch Word-Dokumente erstellen lassen. Der Stift kann auch zwischen mehreren Notizblöcken unterscheiden.
Wie schon gesagt ich bin mit dieser Lösung super zufrieden, bis auf den Umstand, dass die speziellen Notizblöcke oder Blätter für mich nur über das Internet zu beziehen sind.

Gruß
Dennis

Hast du es gekauft? Kann es auch im PDF oder xls-Daten gespeichert werden? Und kann man es auf der speziellen Notizblöcken wieder löschen?

Picturenised
25.01.2012, 07:39
Guten Morgen,
ja ich habe mir diesen Stift gekauft.
Also die Funktionsweise ist, dass in diesem Stift neben der Miene eine IR-Diode und ein Phototransistor eingebaut sind, welche anhand von Punkten auf dem Papier die Position und Bewegungsrichtung des Stiftes ermitteln. Ob geschrieben wird erkennt der Stift durch einen Mikroschalter hinter der Miene. Vorteil dieser Technik ist, dass man das geschriebene auch sehen kann.
Da man leider das Blatt beschriebt, kann man dieses natürlich nicht wieder löschen. Allerdings bin ich von dem System so überzeugt, dass mir die paar Cent Aufpreis gegenüber einem normalen Notizblock gerechtfertigt sind. Diese gibt es auch in edleren Ausführungen z.B. mit Leder oder so.
In der Software kann das auf dem Stift gespeicherte als .pdf, Office Dokument oder .jpg konvertiert werden. Es gibt bestimmt noch andere Formate, jedoch sind das die von mir benutzten. Auch ordnet die Software die Notizen chronologisch auf dem Rechner.

Gruß
Dennis

tach810i
25.01.2012, 17:54
Leider kann man seine Notizen damit nicht korrigieren oder ändern. Auch das Importieren auf den PC ist aus Sicht der Benutzerfreundlichkeit eine Katastrophe. Also werde ich mir ein großes Tablet oder ein Notebook mit TouchScreen anlegen und den leuchtenden Hintergrund verkraften müssen.

korbel
26.01.2012, 15:00
Hey, ich hab gerade im Thread das erste Mal von diesem "Wunderstift" gehört und bin ganz begeistert. Mich schreckt aber fürs erste der verhältnismäßig hohe Preis noch ein wenig ab. Gibt es da auch noch vergleichbare Modelle von anderen Herstellern oder gibt es zurzeit noch keine ähnlichen Geräte? Danke schonmal für eure Antworten. Beste Grüße

Akkudo.de (http://www.akkudo.de/)

tach810i
11.04.2012, 09:12
Tja, schade dass ich bis jetzt nicht weitergekommen bin. Hier nochmal mein Konzept (etwas besser strukturiert^^):
http://asdevo.de/technik/digitales-papier-mit-touchpanel-fur-notizen-und-dokumente/

Bis zur Produktion dauerts wohl noch ein bischen, weil ich einen eigenen Hersteller finden muss.

Razzorhead
11.04.2012, 14:15
Nett, wie teuer wird sowas denn?
Praktisch wär sowas auch für die Schule... mich nervts mein Notebook immer mitschleppen zu müssen, und in manchen fächern darfs nicht benutzt werden, das wär mit der Folie sicher anders, sollte dann nur nen kleinen Speicher oder ähnliches haben :)
Und wie empfindlich wird das ganze? Hab z.B. immer nen A3 block unter der tastatur und kritzel da alles voll.

LG Raz

tach810i
13.04.2012, 21:48
Nett, wie teuer wird sowas denn?
Praktisch wär sowas auch für die Schule... mich nervts mein Notebook immer mitschleppen zu müssen, und in manchen fächern darfs nicht benutzt werden, das wär mit der Folie sicher anders, sollte dann nur nen kleinen Speicher oder ähnliches haben :)
Und wie empfindlich wird das ganze? Hab z.B. immer nen A3 block unter der tastatur und kritzel da alles voll.

LG Raz

Eine Preisvorhersage habe ich noch nicht gemacht, aber ich rate so 100€.
So robust wie möglich, aber dabei soll es auch dünn bleiben. Falls das digitale Papier sogar biegsam werden sollte, kann da natürlich kein kratzfestes Glas verbaut werden.

Die meisten Informationen sind aber auch zu finden unter: http://asdevo.de/technik/digitales-papier-mit-touchpanel-fur-notizen-und-dokumente/
Ich würde mich freuen, wenn du dort auf meinem Blog deine Kritik bzw. Fragen zu der Idee darlegen würdest. Je mehr Feedback, desto besser wird das Produkt.

Die Entwicklung wird allerdings noch mindestens ein Jahr dauern.