PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pololu Micro Serial Servo Controller - Hilfe



MaximusDecimus
03.01.2012, 22:56
Hallo,

ich schaffe es einfach nicht einen Servo mit dem Pololu Micro Serial Servo Controller zum Laufen zu bringen (nicht über die RN-Control und auch nicht direkt über die Serielle Schnittstelle)
Angeschlossen an den Computer habe ich den Controller zu Testzwecken wie folgt:
21063

Wenn ich mit Hilfe des "Pololu Serial Transmitter utility for Windows" jetzt Daten an den Controller senden möchte passiert mit dem angeschlossenen Servo gar nichts.
Ich habe schon einige verschiedene "Commandos" ausprobiert aber gedreht hat sich der Servo noch nie. Meistens leuchtet die rote LED (unzulässiger Befehle). Die gelbe Led (Position außerhalb des Drehbereichs) leuchtet sobald der Controller Spannung bekommt.

Da ich absolut nicht weiterkomme und mir auch die anderen Threads hier nicht geholfen haben, bitte ich Euch um Hilfe!
Habe ich den Controller korrekt angeschlossen?
Was muss ich mit Hilfe des Serial Transmitter Utilities übertragen? (Bisher versucht z.b. 0x80 0x01 0x01 0x07 0x0F)

Hier die Dokus zu diesem Controller:
Pololu Datasheet (http://www.pololu.com/file/0J37/ssc03a_guide.pdf)
Pololu Serial Transmitter utility for Windows-Anleitung (http://www.pololu.com/docs/0J23)
Hier findet man die deutsche Doku von Robotikhardware (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=87&products_id=118)

Vielen Dank im Voraus
Mfg

joar50
05.01.2012, 13:27
Hallo,

Was muss ich mit Hilfe des Serial Transmitter Utilities übertragen? (Bisher versucht z.b. 0x80 0x01 0x01 0x07 0x0F)
Dies deutet darauf hin, dass du es im POLOLU Mode versucht hast. Dafür darf der Jumper nicht gesteckt sein.
Hast du es schon in dem einfacheren MINI SSC II Mode getestet (Jumber gesteckt)? Achtung: Dieser Mode unterstützt nur 2400 und 9600 Baud !
Ist auch vom PC her bestimmt das TX - Signal und nicht das RX - Signal verbunden.
In der deutschen Kurzanleitung gibt es ein Beispiel mit: Print chr(255); chr(7); chr(254); (Servonummer anpassen). Hast du es schon mal mit dieser dezimalen Eingabe getestet?
Letzte Frage: COM3 macht mich stutzig, ist das eine echte COM Schnittstelle oder ein USB - RS232 Adapter? Wenn ja versuche eine echte Schnittstelle ( COM1 oder COM2), die du hoffentlich hast.
Viel Erfolg.

MaximusDecimus
05.01.2012, 14:34
Vielen Dank für deine Antwort!

Ja, es ist leider ein Adapter, der aber mit der RN-Control problemlos zusammenarbeitet.
Ich habe vom Pololu Servo Controller auch schon Antworten zurückbekommen (leider meistens endlos "00") aber auch durch das vertauschen der RX und TX-Leitung bringe ich die Servos nichts zum drehen.
Kann ich über Putty oder einem ähnlichen Programm einen Print-Befehl senden? (Ich habe bisher immer das HEX-basiert Tool von Pololu verwendet)

Wenn ich heute Abend eventuell Zeit habe, versuche ich über das RN-Control auf den Controller zuzugreifen.

Liebe Grüße