PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DC oder AC



Nucl3arDe4th
03.01.2012, 20:30
Hey Leute,

Ich hätte mal eine paar theoretische Fragen.
1. Funktioniert eine Blitzröhre in einem Einwegfotoapperat mit DC oder AC?
2. Hat ein Magnet mit DC oder AC mehr Reichweite?

Kampi
03.01.2012, 20:34
Eine Blitzröhre wird mit einer Gleichspannung (DC) betrieben ebenso wie der Elektromagnet. Ein Elektromagnet wird nie mit einer Wechselspannung betrieben.

021aet04
03.01.2012, 21:33
Eine Blitzröhre wird mit einer Gleichspannung (DC) betrieben ebenso wie der Elektromagnet. Ein Elektromagnet wird nie mit einer Wechselspannung betrieben.
Es gibt schon Magneten für Wechselspannung. Ansonsten dürfte es keine Relais/Schütze für Wechselspannung geben.


2. Hat ein Magnet mit DC oder AC mehr Reichweite?
Das kann man so nicht sagen. Es hat jeder Magnet seine spezielle Leistung bzw und dadurch sein Magnetfeld. Man erkennt aber einen Unterschied bei Relais für AC und DC (bei gleicher Spannung). Bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube Gleichspannungsrelais haben Spulen mit mehr Windungen aber mit weniger Drahtquerschnitt. Das hängt mit dem Blindwiderstand zusammen. Bei Gleichspannung hat man keinen Blindwiderstand. Deswegen braucht man einen hohen Gleichspannungswiderstand (erreicht man mit wenig Querschnitt und einer höheren Drahtlänge). Bei Wechselspannung hat man einen Blindwiderstand. Dadurch muss man den Gleichspannungswiderstand niedriger halten (mit höherem Querschnitt und kürzerer Drahtlänge).

Die Erkärung sollte richtig sein. Bin mir aber nicht ganz sicher ob die Angaben stimmen.

Mfg Hannes

Andre_S
03.01.2012, 21:42
Ein Elektromagnet wird nie mit einer Wechselspannung betrieben.
Bist Du da sicher... Wenn ich hier so an unseren Türöffner denke...
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnet


Gruß André

ps. Hannes war schneller...;)

PICture
03.01.2012, 21:54
Hallo!

... und ich an Relais (z.B. http://www.pollin.de/shop/dt/MzA1OTU2OTk-/Bauelemente_Bauteile/Mechanische_Bauelemente/Relais_Zugmagnete/Relais_Finder_F4052_AC230.html ).

Übrigens, bei solchen Relais wird das Wechselmagnetfeld durch in Kern angebrachten Kupferring induzierten phasenverschiebenen Wechselstrom asymmetrisch umgeformt. Diese funktionieren auch bei Gleichspannung, aber leider nicht umgekehrt. ;)

Kampi
03.01.2012, 22:00
mmh wieso ist mir das mit dem Relais nicht eingefallen >.<
Ich hab ewig lange dadrüber gegrübelt wo Magnete mit Wechselspannung betrieben werden und bin einfach nicht drauf gekommen :(