PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikrocontrollerboard für 3 DC Motoren



Blinzl0r
03.01.2012, 11:08
Hallo an alle Leser,

ich bin neu hier aber nicht ganz unerfahren was die Elektrotechnik angeht. Allerdings hab ich bei meinem Projekt nicht so viel Zeit und stehe beim Thema Mikrokontroller noch am Anfang.
Ich möchte einen 3WD Roboter mit Omnirädern bauen. Ich weiß aber nicht richtig welches Controllerboard mir die PWM-Ansteuerung von drei Motoren ermöglicht.
Schön wäre auch wenn ich das Board mit C programmieren kann (damit hab ich zumindest schon Erfahrung, wenn auch nur am PC).

Könnt ihr mir weiter helfen?


Vielen Dank
Ralf

Kampi
03.01.2012, 12:38
Schau mal auf

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/index.php?cPath=64&osCsid=d8f087c79ecef896ddc9641ec3214689

nach. Dort findest du mehrere verschiedene Controllermodule. Du musst dir nur eins raus suchen was 3x PWM hat (also für jeden Motor eine).

Blinzl0r
03.01.2012, 13:07
Hallo Kampi,

danke für die Seite, die habe ich nicht gekannt.

MfG Ralf

Blinzl0r
04.01.2012, 10:38
Hi,

ich hab nochmal ne Frage.

Ist es möglich mit dem RN-MiniControl zwei RN-VN2 DualMotor zu betreiben? Eines kann ich ja direkt unten anstecken, aber das andere?
Ich benötige ja 3 Motoren. Oder gibt es dazu eine bessere Lösung (Motorspitzenstrom sind 2,1A)


Danke
Ralf

Kampi
04.01.2012, 11:56
Für mehrere Motoren brauchst du natürlich dann auch mehrere Motortreiber. Viele Motorentreiber sind in der Lage zwei Motoren zu treiben.
Du musst nur schauen das du einen Treiber auswählst der die 2,1A abhaben kann ohne kaputt zu gehen.

Blinzl0r
04.01.2012, 12:19
Hi Kampi,

ja das ist mir klar, ich weiß nur nicht ob ich mit dem Kontroller die Motortreiber ansteuern kann oder nicht.

Kampi
04.01.2012, 13:02
Wenn du einen Motortreiber wie z.B. den L298 benutzt brauchst du ja nur die dementsprechenden Pins der H-Brücke auf High zu setzen um deinen Motor zu bewegen.
Warum sollst du den nicht mehrere Motortreiber mit einem Controller bedienen können :)
So ein Motortreiber ist ja im Prinzip nichts anderes als ein Transistorverstärker für die Ansteuerung von Motoren. Und um die zu bedienen brauchst du nur paar Pins auf High und Low setzen. Das sollte eigentlich kein Problem mit sich bringen.