PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenkung zu einer Schallquelle



kestrel2003
20.01.2005, 15:05
Hallo Ich bin neu im Forum und jetzt schon begeistert. Ich komme aud dem Modellbau und würde gerne eine Schaltung bauen die die Signale von zwei Microphonen vergleicht und ein Servo ansteuert. Könnt Ihr mir da helfen?

x-ryder
20.01.2005, 16:00
sicher das du nicht auch meinst das du da nen µc verwenden willst?

engineer
24.01.2005, 11:33
Hm, das ist was für mich. Du benötigst eine Stereoanordnung wie bei Tonaufnahmen. Eine Möglichkeit ist eine Art AB-Mikrofonie, die andere die Nutzung von Nierenkapslen. Ich würde zwei Electetnieren in einem 90-Gradwinkel anordnen und über die Lautstärke des Signales gehen. Wenn Du einen kleinen Lautsprecher in die Mitte setzt, kannst Du sogar ein Ortungssystem bauen - a la Fledermaus. Sowas habe ich 1997 mal gemacht.

mcs
03.02.2005, 20:00
Was willst du denn ganau damit machen?

Andy27
04.02.2005, 11:31
Die Frage und die Antwort vom "engineer" hören sich richtig interessant an!

Wie kann der Vorschlag mit dem Ortungssystem anders erklärt werden?

Ist damit gemeint, dass ein Ton mit einer bestimmten Frequenz ausgesendet wird und nur dieser Ton verglichen wird???

PicNick
04.02.2005, 11:53
@andy27: das wär dann einer drauf. bei einer bestimmten f könnt' man auch die phasenlage der beiden MIc vergleichen und ganz genau orten.
mfg

Andy27
07.02.2005, 18:13
ich verstehe jetzt gar nichts mehr...
hat das etwas mit einsteins relativitätstheorie zu tun???
in richtung lautsprecher kurze frequenz und weiter weg nimmt diese zu???