PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Asuro Flashproblem: Timeout



intergo
27.12.2011, 20:29
Hallo bin neu in diesem Forum.
Habe ein kleines Problem mit meinen zwei Asuros und zwar folgendes Problem:

Es geht um das Flashen des Asuros über den USB transceiver.
Ein Asuro wird während dem Flashen nicht erkannt, d.h. wenn ich ihn dann wie in der Anleitung beschrieben während dem Flashen anschalte, wird der Asuro nicht erkannt und das Flashtool gibt die Fehlermeldung: TIMEOUT aus. Habe auch wie in der Anleitung die Kondensatoren bzw. die Widerstände überprüft und auch den IR- Empfänfer IC2 getauscht, aber kein Erfolg.


BEim zweiten Asuro ein ähnliches Problem : und zwar dieser lässt sich teilweise flashen, d.h ein teil flasht er , doch dann kommt die meldung c.c.c.c.c und danach invalid content, Timeout raus.

Ich weiß echt nicht mehr, weiter, habe alles versucht, aber ich bekomme beide Asuros nicht geflasht!

Kann es eventuell an dem USB transceiver liegen?


Danke im Voraus

Valen
28.12.2011, 21:02
Die IR übertragung ist sehr empfindlich gegen Fremdlichtstörung. Oft sind das Leuchtstaublampen und Bildschirmen, oder direkte Einstrahlung der Sonne. Versuch das ganze mal soviel wie möglich ab zu schirmen. Bis jetzt haben die USB transceivers das beste Erfolg gehabt. (Laut Erfahrung von vielen, ich habe aber nur den RS232 modul verwendet.) Nur in die USB-Stick Modul funktioniert die Weissblat Test nicht mehr.

Valen
28.12.2011, 21:07
Noch etwas das mir reinfällt. Hast du die Baudrate der Serielle Schnitstelle auf 2400 Baud eingestellt? Und 1 Stopbit, kein Parität und ohne Hardware Flusskontrolle. (Com? schnitstelle in 'Device Manager')

intergo
28.12.2011, 21:15
nein, sollte ich das? weil ich hab das versucht wie in der anleitung beschrieben zu flashen
Also könnte es das licht sein?
Hoffe es bin mit meinem Latein am ende

Valen
28.12.2011, 21:24
nein, sollte ich das? weil ich hab das versucht wie in der anleitung beschrieben zu flashen
Also könnte es das licht sein?
Hoffe es bin mit meinem Latein am endeAuf Seite 21 der Deutsche Anleitung Spricht es von diese Einstellungen für Hyperterminal. Leider ist die Anleitung nicht mehr up-to-date weil die neue Windows OS kein Hyperterminal haben. Aber man könnte jeder andere Terminal Programm dafür Benutzten. Und dort muss man es auch einstellen, mit das Programm oder im Device Manager. Ich vermute aber das die Serielle Schnittstelle Einstellung immer noch auf 9600 Baud stehen. (Meines Wissen macht AsuroFlash das nicht selber.)

intergo
28.12.2011, 21:33
habe es eingestellt ,geht aber nicht
asuroflash zeigt mir 3 com schnittstellen und ic hweiß nicht welche von denen mein usb transciever ist

radbruch
28.12.2011, 21:36
Wenn du den Tranceiver aussteckst wird er nicht mehr in der Liste erscheinen. Außerdem blickt seine LED wenn er über die richtige Schnittstelle angesprochen wird.

intergo
28.12.2011, 21:37
ja in der liste erscheitn er auch so nicht , obwohl ich den treiber installiert habe

Wsk8
28.12.2011, 23:53
Benutzt du auch das neueste Flashtool v1.55?? Das überträgt inzwischen fast fehlerfrei und sehr schnell, kein vergleich zu den am anfang.
Download

(http://www.arexx.com/arexx.php?cmd=goto&cparam=p_asuro_downloads.dat)mfg

intergo
29.12.2011, 09:24
Danke für die Antworten, ich habe das neuste flashprogramm die 1.55. Aber trotzdem geht es nicht!

powder999
29.12.2011, 12:13
Öffne dein Flashtool erst 30 sec. später nachdem du den Transceiver angeschlossen hast, es dauert kurz bis der Transceiver erkannt wurde, wähle dann die passende Schnittstelle aus, sodass die LED blinkt - Das ist dann die richtige, wo du auch hoffentlich die richtigen Bitraten eingestellt hast ;-)
Wenn´s immer noch nicht funktioniert, schau mal, ob der ASURO das Testprogramm startet oder einfach nichts tut! Wenn er das tut, halte den Transceiver mal 10cm über die Infrarot-LED und auch hoffentlich richtig herum (Infrarot-Led zeigt zu ASURO)
Wenn immer noch nichts geht, dann schreib noch einmal!
P.S. Du hast hoffentlich auch eine HEX-Datei ausgewählt, die du flashen willst!
Gruß, powder999

intergo
29.12.2011, 21:11
HI danke echt für eure Hilfe!
Also heute hat es beim kollegen am laptop funzioniert, vermute, dass mein notebook den Stick nicht richtig erkannt hat, wir haben es geflasht, nur muss ich sagen, dass das mit der Lichtempfindlichkeit stimmt. Wir mussten es abdunkeln und es ging , danke.
Aber irgendwie komisch ,dass es auf meinem Notebokk es nicht ging.

powder999
31.12.2011, 11:19
Hast du auch mal geschaut, ob der USB-Transceiver installiert wurde? Vielleicht musst du auch einen Treiber installieren! Außerdem warte kurz, bis du das Flashtool öffnest, damit dein Laptop auch den Transceiver erkennt! Tipp für´s Flashen: Beim Flashen mit einem Laptop gibt es immer Schwierigkeiten wegen dem Bildschirm! Flashe einfach hinter dem Bildschirm, da muss es eigentlich immer gehen! Ansonsten einfach noch mal schreiben!

P.S. an alle: Schaut euch bitte mal mein Problem an und hoffentlich könnt ihr mir helfen, danke! ;-)
https://www.roboternetz.de/community/threads/56065-ASURO-mit-Greifer-ferngesteuert!

Gruß,
powder999

intergo
08.01.2012, 18:15
Danke, an alle, jetzt funktioniert es , mit den 30 sec und dem abdecken, um es von den Lichtstrahlen zu schützen.
Danke