PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : igbt



Peter65
21.12.2011, 19:46
Hallo leute,

ich habe am freitag ein Vorstellungsgespräch mit dem schwerpunkt Test der IGBTs.

können sie mir was dazu sagen

was sind igbt modulen wofur braucht man das und anwende bereich. ich habe mich ein bischen in web recherchiert ich habe keien konkrete antwort gefunden bitte um ihre Hilfe

ich brauche ganze grobe erklärung .

ich bedanke mich im vorraus

peter

PICture
21.12.2011, 19:54
Hallo!

http://de.wikipedia.org/wiki/Bipolartransistor_mit_isolierter_Gate-Elektrode . ;)

Neutro
22.12.2011, 09:16
IGBT werden haupsächlich im Bereich der Leistungselektronik eigesetzt um große Lasten/Ströme schnell zu schalten bei geringer Verlustleistung. Dabei werden IGBT anders als z.B Transsistoren immer mit einem rechteckförmigen Signal angesteuert.
Einsatzbereiche sind z.B. Frequenzumrichter.

VG
Neutro

Peter65
24.12.2011, 19:36
ist das nur im bereich Frequenzumrichter verwendbar.auch in Autoindustrie(moderne Autos) kann man das auch benutzen.
das interessiert mich sehr wie die funktion und anwendeberich der IGBTs.

vielen dank im vorraus

Abnormal
24.12.2011, 22:22
IGBTs werden in vielen Bereichen der Leistungselektronik bei Spannungen bis um 6kV und Strömen bis ca 3kA eingesetzt.
Meines Wissens werden Sie auch in Steuerungen für Züge verwendet, für Wechselrichter, Phasenabschittssteuerungen, Frequenzumrichter,...
Gesehen hab ich so was auch noch nie (außer im Lehrbuch) -- ist halt was fettes für große Leistungen...

Peter65
24.12.2011, 22:25
IGBTs werden in vielen Bereichen der Leistungselektronik bei Spannungen bis um 6kV und Strömen bis ca 3kA eingesetzt.
Meines Wissens werden Sie auch in Steuerungen für Züge verwendet, für Wechselrichter, Phasenabschittssteuerungen, Frequenzumrichter,...
Gesehen hab ich so was auch noch nie (außer im Lehrbuch) -- ist halt was fettes für große Leistungen...

ich danke dir ganz herzlich für alle Infos.
ich freue mich noch auf zahlreiche infos .

vieln dank im Voraus und frohe weihnachten

021aet04
25.12.2011, 09:21
IGBTs werden eigentlich in jedem FU genutzt. IGBTs sind deswegen so beliebt weil diese die Vorteile von Bipolartransistoren und Fets vereinen.
Der Vorteil von Bipolartransistoren ist der geringe Widerstand der CE Strecke. Der Nachteil ist allerdings der Steuerstrom der Basis. Bei Fets ist es genau umgekehrt. Diese haben eine fast Leistungslose Ansteuerung (nur beim Schalten), dafür haben sie einen relativ hohen Widerstand der DS Strecke (Leistungsabhängig). Der IGBT vereint die Leistungslose Ansteuerung des Fet mit dem geringen Widerstand der CE Strecke.

Die IGBTs werden nicht nur in große FUs eingebaut sondern auch in kleine mit z.B. 0,35kW. Die IGBTs haben gelegentlich noch einen Temparaturfühler eingebaut.

MfG Hannes

Peter65
25.12.2011, 14:03
was ist der unterschied bei ein FU mit und ohne IGBT.

TheDarkRose
25.12.2011, 16:30
Gibt wohl heutezutage keinen FU mehr ohne IGBT's.

021aet04
25.12.2011, 18:14
Wie schon geschrieben wurde gibt es fast keine FUs ohne IGBTs. Der Grund sind die Vorteile gegenüber anderen Elektronikschaltern. Es gibt z.B. Thyristoren.
Thyristoren kann man nur bei Wechselspannung einsetzen, also z.B. als Gleichspannnungsnetzteil (Es gibt allerdings eine Sonderform des Thyristors => GTO Thyristor).
Da FUs aus Gleichspannung eine Wechselspannung machen werden bietet sich hier also nur Transistoren (BJT), Fets oder IGBTs an. Da IGBTs die Vorteile von BJTs und Fets vereinen und nicht viel teurer sind als die normale BJTs bzw Fets werden diese verwendet.

Die IGBTs gibt es in verschiedenen Bauformen (u.A. Leistungsabhängig) wie z.B. einzelne IGBTs oder Module mit verschiedener Anzahl von IGBTs.


MfG Hannes

Peter65
25.12.2011, 19:06
An alle die mir dazu unterstützt haben und alle infos erwähnt haben ich bedanke mich.
und das Thema ist noch offen falls noch jemand was dazu schreiben will dann gerne.
ich freue mich schon darauf.

Peter

TheDarkRose
25.12.2011, 19:13
Warum recherchierst du nicht selber?

Peter65
25.12.2011, 19:52
ich glaube da hilft schon viel, wenn du was von einen (Experter) erklärt bekommst.
Du bekommst nur was wichtig ist. Ausserdem habe ich und bin dabei am Recherchieren.und habe auch viel Infos gesammlt.

Peter65
26.12.2011, 17:33
20942

wenn der IGBT eingeschaltet ist dann fliesst der Strom ueber den Drossel zu last weil die Speisespannug Ue grösser als U last . dabei steigt der Strom an .

wenn der IGBT ausgeschaltet ist,dann dann fliesst der Strom uber den Drossel über den Diod dabei nimmt der strom ab.

kann mir was nch mwehr dazu sagen ibzw ein erklärung dazu


die Schaltung ist recht nicht gut bearbeitet

Abnormal
26.12.2011, 18:11
google hilft weiter. Suchbegriff: Buckkonverter

oder zB hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Abw%C3%A4rtswandler

Peter65
26.12.2011, 18:15
meinen sie dass der identische Schaltung und Prinzip

Abnormal
26.12.2011, 18:18
jop- das ist ein Buckkonverter, unter diesem Suchbegrff findest Du alles darüber...

021aet04
26.12.2011, 18:20
Das ist schon die gleiche Schaltung. Statt des Schalters ist der IGBT. Bei deiner Schaltung fehlt auch noch der Glättungskondensator. Bei Wikipedia ist der Lastwiderstand nicht eingezeichnet. Das ist aber die gleiche Schaltung.

MfG Hannes

Peter65
02.01.2012, 18:59
IGBT Leitend

zwischen C und E fällt eine positive spannung (Vorwärtsrichtung).
wird gleichzeitig eine Steuerspannung zwischen G und E angelgt, so kommt es in P+ gebieten zu ein Elektronenanreicherun dadurch entstehen N leitende Kanäle, die N+ mit N- Gebieten durchgehend N leitend verbinden..

folge:
dass zwischen C und E bestehendde Spannung, Strom verursachen kann,der fleisst,so dass das gesammte Bauelement leitend wird.


Die Frage ist der Prinzip und Funktionsweise richtg so oder muss das was korigieret werden.

vielen Dank

021aet04
02.01.2012, 20:28
Ich kann dir da leider nicht helfen. Ich müsste im Lehrbuch nachschauen. Eventuell findest du etwas im Internet. Hast du schon gesucht?

MfG Hannes

Abnormal
02.01.2012, 20:37
Ersatzschaltbild IGBT: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/IGBT_equivalent_circuit_DE.svg

Aber eigentlich ist das wurscht. Du solltest wissen was der Bauteil kann/macht - und ihn entsprechend anwenden (können).
WIE er es macht tut nichtsa zur Sache und können sich ruhig die Entsprechenden Entwickler darum kümmern...

Wie war das Vorstellungsgespräch?

Peter65
02.01.2012, 22:55
gesucht habe ich schon aber noch nicht was gefunden

021aet04
03.01.2012, 21:08
Habe hier (http://www.sew-eurodrive.de/s_training/upload/teachware/WB_Grundlagen_Antriebstechnik_DE.pdf) etwas gefunden. Dort steht allerdings nicht sehr viel drinnen. Oder hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Insulated_Gate_Bipolar_Transistor) steht schon mehr drinnen.
Eventuell helfen dieser Link noch weiter: http://www.unibw.de/eit62/forsch/SP/M2LC/m2lcveroef/anle2002bdnau/at_download/file

MfG Hannes