PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Fischer-Interface



19.01.2005, 16:22
Hallo,
neulich hat mein Robotics-Interface von Fischer abgedankt, und das Teil ist teuer. Also ,Nachbau' wär das richtige. Die Verarbeitung der Eingangssignale könnte meine C-Control Unit1 übernehmen. Problem: Steuerung der Gleichstrommotore für rechts- und linkslauf. Erster Versuch mit 2 Klein-Relais vom C. Klicken aber dauernd und ich finde die Lösung äußerst unelegant. Außerdem fressen die immerhin 95 mA und das mal 8! Kann mir jemand mit nem Tipp helfen?

cauboy
19.01.2005, 17:04
hat die c-control 1 nen i2c oder nen rs232 anschluss? dann könntest du dir die RN-Motor holen.

GaronG
19.01.2005, 18:42
Sorry, hier wieder "Gast", hatte das Einloggen vergessen (bin neu)! :oops:

Der Microcontroller ist die C-Control Unit 1 von Conrad (MC68HC05B6 von Motorola). RS232 ist drauf, I2C ist mir noch ein großes Fragezeichen.

Was ist bitte RN-Motor ?

MfG
GaronG

RCO
19.01.2005, 20:16
RN-Motor ist eine Motorsteuerkarte von Robotikhardware.de, der hausmarke dieses Forums ;-)
Es gibt extra für die CC1 eine kleine Box, obwohl...
...die nennt sich 2W-Bus...
ich bin nciht ganz sicher, ob das wirklich TWI also I2C ist...
Auf jeden Fall hat sie RS232 und übertaktet sogar 19200 Baud.

MFG Moritz

GaronG
20.01.2005, 14:01
Danke Moritz,
robotikhardware.de war ein guter Tipp! O:)

MfG
Gerhard