PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Snubber Wählen



Sp666dy
13.12.2011, 15:11
Guten Tag ..

also man sagt ja immer wenn man mit dem Netz spielt (230AC), sollte man vorsichtig sein, seh ich ja auch vollkommen ein.

Nur ich habe mir jetzt ein Kapazitiven schalter gebaut und steh jetzt nun da und weiß nicht soll ich ihn jetzt installieren oder nicht.

Da ich aber Halogen Lampen im Wohnzimmer habe und der jetzigen schalter ist so gebaut,
dass wenn ich den an mache gehen 4 außere halogen (je 50w) an,
wenn ich das Licht aus und an mache gehen die Inneren 5 Halogen an (je 25 W) und
wenn ich nochmal aus und an mache gehen alle Lämpchen an (325 W).

So kann man ja Irgendwie nicht die Induktive Last, Rückkopplung und die Spitzen berechnen.

Da ich ich mein Kapazitiven Schalter jetzt anschließen möchte und ich nicht weiß Ob von der lampe alle lampen an gehen oder nicht ...würde ich zur Sicherung ein Snubber dran machen.

Hab viel drüber gelesehen und bin aber nicht schlauer geworden, weil jeder was anderes sagt....
Bis ich gestern ein Kommentar gelesen habe der ungefähr so aussah
("Egal was du machst, schließe einfach ein Kondensator mir ein Relais an, Schaden kann es nicht...")

Mein Relais : Hier (http://www.reichelt.de/Solid-State-Relais/S202-S02/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=C38;GROUPID=3298 ;ARTICLE=15439;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=11 Tn2frn8AAAIAAF@YMb87ac5aa92bf53cf491299e922af2054d 1)

Dazu habe ich auch gelesen das man ein Snubber so anschließen kann das er bei "OFF" ein verbraucher ist oder beim geschlossen zustand nichts verbraucht.
Also parallel zu Last oder Parallel zum schalter den Snubber anschließt.

Meine Frage außer das Ihr paar Tipss für mich habt, (z.B was für ein Kondensator Bipolar oder egal und den dazugehörigen Widerstand) sollte ich auf noch etwas achten???????


Würde gern nach der Arbeit das mal ausprobieren und glaube außer das Relais dürfet ja nichts in der Luft gehen, also würde ich mich für jeden Tipp freuen..


Danke

joar50
15.12.2011, 17:20
Hallo,
also ein Snubber besteht immer aus einem RC-Glied und nicht nur aus einem Kondensator.
Zur Berechnung des Snubbers schau hier: http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.25.1
Ich hoffe es hilft dir weiter.