PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TVT-KVGA von www.tvterminal.de



Taramtamtam
07.12.2011, 11:22
Hallo,

ich habe mir bei www.tvterminal.de den Bausatz "TVT-KVGA" gekauft und habe im Internet nach Beispielanwendungen für einen ATMega gesucht - erstmal zum Testen... hab aber auf die schnelle nix gefunden.

Also habe ich mich hingesetzt und selber ein paar nützliche funktionen in verschiedenen Dateien zusammengefasst, um den Umgang mit dem VGA-Adapter etwas zu vereinfachen.

Finde das Teil einfach super, wenn man mal ein großes Farbdisplay braucht.

Da ich hier im Forum auch schon viele nützliche Tips und Anleitungen bekommen habe, möchte ich die
erstellten Dateien mit jedem teilen, der´s gebrauchen kann.

Ich wollte das ganze als .zip - Datei in den Anhang hängen, das geht wohl nicht. Also zu den Dateien im Anhang gehört noch die "Pinbelegung.txt" mit folgendem Inhalt :


Die vorliegende Beschreibung und Quellcodes sind für einen ATMega644-20PU
mit einem Quarz auf 20MHz getaktet. Mit einigen wenigen Änderungen ist es
aber auch auf andere µC anwendbar.

den TVT-KVGA habe ich wie in der Anleitung unter http://www.tvterminal.de
zusammengelötet - PIN 10(STA) auf GND (Statusleiste nach Initialisierung
unsichtbar)

PIN 1 (!(Reset)) habe ich am ATMega mit PIN 21 - PD7 verbunden.
PIN 2 (RXS) mit PIN 14 - PD1(TXD)
PIN 3 (TXS) mit PIN 15 - PD0(RXD)


Am Atmega habe ich noch am PIN 20 - PD6 eine LED in Reihe mit 470
Ohm gegen VCC (blinkt einfach die ganze Zeit - ich mags, wenn´s blinkt :-)

und am PIN 19 - PD5 einen Taster gegen GND.

__________________________________________________

Viel Spaß damit - nützliche Kritik und Anregungen sind herzlich willkommen :o