PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerhilfe: Welches Programm zum übertragen der .hex Datei?



Digital-Ghost
04.12.2011, 13:14
Hallo zusammen!
Wie einige vielleicht wissen habe ich den Atmega168 aus dem Arduino Lernpaket. Ich habe nun mit AVR Studio 5 eine .hex Datei erzeugt die ich gerne überspielen möchte. Kann mir einer bei der Suche nach einem Programm weiterhelfen da manche Programme für das STK500 etc sind.

radbruch
04.12.2011, 13:25
Hallo

Meist schon bei WinAVR/GCC-Installationen dabei:
avrdude: http://savannah.nongnu.org/projects/avrdude/

Mit grafischer Oberfläche und weiter Verbreitung:
PonyProg: http://www.lancos.com/prog.html

Eine GUI für avrdude (verwende ich selbst gerne):
Burn-O-Mat: http://avr8-burn-o-mat.aaabbb.de/

Gruß

mic

Digital-Ghost
04.12.2011, 14:10
Danke dieses Burn-O-Mat sieht ganz gut aus. Aber ich erhalte einen Fehler und zwar:


C:\WinAVR\bin\avrdude.exe -C C:\WinAVR\bin\avrdude.conf -p m168 -P com4 -c arduino -U flash:w:C:\Users\TEST\Desktop\main.hex:a
avrdude.exe: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00

avrdude.exe done. Thank you.


Das verwirrt mich ein wenig da ich kein STK500 habe...

Ich habe meinen Atmega168 ausgeählt und bei "Programmer" Arduiono und als Port "Com4" genommen.
Kann mir da einer weiterhelfen?

radbruch
04.12.2011, 14:42
Scheinbar antwortet der Kontroller nicht. Aber da kenn ich mich leider ned aus:

http://www.google.de/search?q=avrdude.exe%3A+stk500_getsync()%3A+not+in +sync%3A+resp%3D0x00

Hubert.G
04.12.2011, 17:39
Wie hast du denn aus deinem Lernprogramm die Dateien auf deinen Arduino übertragen?
Soviel ich weiß haben die einen Bootloader.

Digital-Ghost
07.12.2011, 19:07
Ich habe die IDE von der CD benutzt. Das heißt Arduino-0018.
Damit hat das auch gut funktioniert aber ich möchte gerne auch die anderen Programmiersprachen wie das ANSI-C und Assembler benutzen.

Hubert.G
07.12.2011, 20:57
Was hatten denn die Lernprogramm Dateien für eine Endung, *.hex ? oder ganz anders.

Kampi
07.12.2011, 21:18
Hat das Board nen ISP den du vielleicht verwenden kannst? Soweit ich weiß kannst du mit der Arduino IDE keine externen .hex Files übertragen.

Digital-Ghost
08.12.2011, 11:34
Ja das Stimmt die Beispielprograme sind alle als Projektdateien hinterlegt. Und die IDE von Arduino erzeugt keine .hex oder sonstige Dateien er überträgt diese direkt zum Controller.
Das hier ist (ungefähr) mein Board. Unterschied ist das der Controller viel kleiner ist.
http://arduino.cc/en/uploads/Main/ArduinoUno_r2_front450px.jpg
Ich glaube ganz rechts diese 6 Pins sind der ISP Anschluss oder?

Kampi
08.12.2011, 13:35
Jop das ist ein ISP.
Mit dem kannst du dann die .hex Files auf den Controller laden, den Bootloader neu flashen oder die Fusebits umändern.

Digital-Ghost
08.12.2011, 14:27
OK könnt ihr mir einen ISB empfehlen?
Sollte auch für das STK500 kompatibel sein (falls das standartmäßig nicht der Fall sein sollte)

Kampi
08.12.2011, 14:45
Den AVR ISP mkII von Atmel. Der ist auch STK500 kompatibel.
Und dann den All AVR USB Programmer. Den benutze ich selber und ich muss sagen ist ein klasse Teil für kleines Geld. Er hat eine eigene Taktquelle um verfuste Controller wieder zu beleben. Desweiteren kannst du damit jeden Atmel Chip programmieren egal ob sie ISP, PDI oder was anderes benötigen. Und er ist kompatibel mit dem AVR Studio und über Umwege auch mit Bascom :)
Also wie gesagt sehr zu empfehlen das Teil.