PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektroauto fing nach Crashtest Feuer - Beim Chevrolet Volt droht Brandgefahr



Roboternetz-News
28.11.2011, 15:30
http://www.rp-online.de/polopoly_fs/redaktionshinweis-verwendung-bilredaktionellen-berichterstattung-nennung-gm-1.2610113.1321870437!/httpImage/1816515447.jpg_gen/derivatives/rpo54_195/1816515447.jpg Chevrolet hat Probleme bei seinem Vorzeigemodell Volt. Medienberichten zufolge wurde die Lithium-Ion-Batterie des Elektromodells nach einem seitlichen Crashtest stark beschädigt und fing eine Woche später an zum brennen.http://rp-online.de.feedsportal.com/c/33799/f/606311/s/1a7871ef/mf.gif http://rss.feedsportal.com/images/emailthis2.gif (http://res.feedsportal.com/viral/sendemail2_de.html?title=Elektroauto+fing+nach+Cra shtest+Feuer+-+Beim+Chevrolet+Volt+droht+Brandgefahr&link=http%3A%2F%2Fwww.rp-online.de%2Fauto%2Fnews%2Fbeim-chevrolet-volt-droht-brandgefahr-1.2620341)http://rss.feedsportal.com/images/bookmark.gif (http://res.feedsportal.com/viral/bookmark_de.cfm?title=Elektroauto+fing+nach+Crasht est+Feuer+-+Beim+Chevrolet+Volt+droht+Brandgefahr&link=http%3A%2F%2Fwww.rp-online.de%2Fauto%2Fnews%2Fbeim-chevrolet-volt-droht-brandgefahr-1.2620341)


http://da.feedsportal.com/r/120006469242/u/49/f/606311/c/33799/s/1a7871ef/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/120006469242/u/49/f/606311/c/33799/s/1a7871ef/a2.htm)http://feeds.feedburner.com/~r/rp-online/atom/auto/~4/la3C4E45MT4

Weiterlesen... (http://feeds.rp-online.de/~r/rp-online/atom/auto/~3/la3C4E45MT4/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: rp-online.de
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Besserwessi
28.11.2011, 16:43
So wirklich überraschend ist es nicht das Lithium Akkus nach mechanischer Beschädigung Feuer fangen. Nicht umsonst wird bei Akkus die per Post versandt werden extra darauf hingewiesen, das beschädigte Pakete vor dem Weitertransport erst überprüft werden sollten.

Wenn man nach dem Crash ein Woche Zeit hat, wäre das ja genug Zeit um den Akku auszubauen, separat zu lagern und dann auf Schäden zu testen. Wenn beim klassischen PKW Benzin ausläuft hat man nicht so viel Zeit.