PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : l293D 'kanalbündelung'



Goblin
18.01.2005, 16:06
moin!

ich wollte für meinen neuen bot pro motor 1 l293D benutzen, damit ich mehr leistung schalten kann. ich hatte hier mal gelesen, dass man die kanäle bündeln kann (der ic kann ja normal 2 motoren schalten). meine frage jetzt: welche kanäle soll ich jeweils zusammenschalten? oder ist das egal? ich hatte erstmal 2 verschiedene möglichkeiten ins auge gefasst:

1+4 und 2+3

oder

1+2 und 3+4

Goblin
19.01.2005, 15:32
eh? warum antwortet keiner? das kann doch nicht so schwer sein.

mit den zahlen (1,2,3,4) meine ich die output-pins, wie sie im datenblatt zu finden sind

tobimc
19.01.2005, 15:42
HI

-> Und selbst dann, könntest du 'nur' ein Ampère pro Motor schalten.
Nimm einen L298, und alles ist in Butter.

Grüße, Tobi

PicNick
19.01.2005, 15:45
Hi, wenn schon zusammenzwirbeln, dann die mit gemeinsamen enable, tät ich meinen. mfg robert

tobimc
19.01.2005, 17:04
Hi

Joa. Die Steuerkanäle sowieso.

En1 + En2
In1 + In3
In2 + In4

Out1 + Out3
Out2 + Out4

...ABER: L298!!
Steuert sich genau gleich an!
Musst halt noch 8 Freilaufdioden einbauen... :D

Grüße, Tobi

Goblin
20.01.2005, 09:22
ich hab die dinger halt rumliegen und 1A reicht mir. mir würde auch ein kanal reichen, aber ich geh mal auf nummer sicher... (schreibt man das so? hab das noch nie geschrieben ;) )

OT: sag mal tobimc, hast du mal inselkampf gespielt?

tobimc
20.01.2005, 13:07
Hi

Inselkampf?!?

GLG Tobi

Eckhard
20.01.2005, 14:47
Hallo,

hier ist eine Application Note von ST zu dem Thema.
http://www.eckhard-gosch.de/download/download.htm
Da ist sowas beschrieben und was man dabei beachten sollte


Eckhard