PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladezustanmd Bleiakku an Spannung erkennen



Mandi Nice
21.11.2011, 12:17
Hallo

Wann ist ein Bleiakku wirklich leer ?
Laut Lehrbuch : Bei 12,65V ist der Akku voll, bei 11,9V ist der Akku leer.

Ist der Akku mit 11,9V wirklich leer oder kann/soll die restliche Kapaziät nicht mehr entnommen werden ?

In einem Datenblatt für Traktionsbatterien habe ich was von 10,5V als Spannungsgrenze für Leer gelesen.

Ich habe es getestet und konnte bei einem 72Ah-Akku nur ca. 32Ah entnehmen - die Spannung lag dann unter 11,7V.

Kann ich nun davon ausgehen, dass ich die Traktionsbatterie ohne Gefahr noch weiter entladen kann.
Und dass dies bei einem normalen Akku langfristig zur Zerstörung führt.

Danke Euch für die Hilfe.

mfg
Mandi

PICture
21.11.2011, 12:35
Hallo!

Laut Praxis ist ein normaler Bleiakku bei 13,8 V voll und bei 10,5 V leer. ;)

Mandi Nice
21.11.2011, 12:41
Hallöchen

13,8V kenne ich als Ladeerhaltungsspannung ?

12,65V als Akku voll ist der Wert 2 Stunden nach Ladungende gemessen.

mfg
Mandi

PICture
21.11.2011, 12:51
13,8V kenne ich als Ladeerhaltungsspannung ?

Ich kenne das auch als Schlussladespannung, die beim Laden mit Festspannungsmethode verwendet wird.


12,65V als Akku voll ist der Wert 2 Stunden nach Ladungende gemessen.

Früher hast du es nicht definiert, wann die Spannung gemessen wurde, dann sollte es stimmen. ;)

Mandi Nice
21.11.2011, 12:57
Hallo

Dann sind wir ja auf einer Welle.

Zusammengefasst :
11,9V ist die Spannung unter die ein "normaler" Bleiakku nicht entladen werden soll.
10.5V ist die Spannung bei der der Akku wirklich leer ist !

Kannst Du das bestätigen ?

Danke Dir.

mfg
Mandi

Mandi Nice
21.11.2011, 13:00
Hallo

und weiter :

14.4V ist die Spannung bis zu dieser ein Akku geladen werden soll.
13.8V wenn der Akku "auf dauer" geladen wird.

Gelbatterien eher etwas weniger - sehr empfindlich auf Überladung

AGM-Batterien eher einiges mehr

Teste gerade eine Traktionsbatterie da ist es 14,7V ( unter 50°C )

PICture
21.11.2011, 13:07
Das mit den 11,9 V kann ich leider nicht bestätigen, weil für mich ein "normaler" voller Bleiakku eben 12 V hat. Ein "normaler" Bleiakku darf nie wirklich leer sein, deshalb die Schlussentladespannung von 10,5 V, weil niedrigere Spannung für ihn praktisch schädlich ist (Tiefentladung). ;)

BMS
21.11.2011, 13:39
Hallo,
der Innenwiderstand des Bleiakkus könnte die Messung verfälschen.
Im Leerlauf hat der Akku vielleicht schon die erforderliche Spannung,
doch unter Last kann die Spannung dann durchaus einbrechen.
Vor allem bei hohem Innenwiderstand oder hohem Entladestrom
macht sich das bemerkbar. Das sollte man u.U. auch noch berücksichtigen.
Grüße,
Bernhard