PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ports beim ATmega32 gehen nicht! warum?? jemand eine Idee!!



raptor_79
17.01.2005, 23:53
hallo!

ich spiel gerade mit meinem atmega32 und stell fest, daß sich der Port C nicht ganz ansprechen läßt. ich hab LED´s an die pins gehängt, und wil die einfachnur ein und ausschalten. die pins 0,1 gehen und die pins 6,7 auch.
die dazwischen nicht. ist der mega32 evtl. defekt? oder gibts da was, was ich wissen sollte??

ich mach einfach folgendes:

$regfile = "M32def.dat"
$crystal = 16000000

Config Portc = Output

Do

Toggle Portc.0
Toggle Portc.1
.
.
.
....... usw.....


beim Port A geht das super.

p.s. also, ich hab das so gemacht, weil ich die ausgänge testen wollte.
wer hat eine idee, warum das nicht geht?

dank euch schon mal.

recycle
18.01.2005, 00:20
Genau dasselbe Problem hat gestern jemand in einem anderen Thread beschrieben.
Bei ihm lag es daran, dass er die Fusebits nicht richtig gesetzt hat.
Wenn mein Kurzzeitgedächnis mich nicht ganz im Stich lässt, sind ein paar Pins von Port C für den JTAG Adapter konfiguriert und um die Pins zu nutzen musst du JTAG disablen.

Bevor du einfach an den Fusebits rumprobierst such dir aber lieber mal raus wie die richtig gesetzt werden müssen.
Wenn du die falschen Fusebits/Lockbits setzt und dadurch den Schreibschutz aktivierst, kannst du deinen Controller entsorgen.

Wie die Fusebits richtig gesetzt werden wurde hier im Forum schon mehrfach beschrieben. In den Dokus zu den Roboternetz-Boards stehst auch drin.

raptor_79
18.01.2005, 06:57
danke.... danke... und ja, dein gedächtnis läßt dich nicht im stich!

bluebrother
18.01.2005, 10:04
Du kannst das JTAG auch zu Laufzeit abschalten ohne Fuses zu setzen. So mach ich das weil ich das JTAG zum Programmieren brauch ... und nach dem ganze Port-Initialisierungszeugs wird dann bei mit das JTAG abgeschaltet. Wenn du dem AVRStudio dann noch sagst dass es mit dem JTAG immer den Reset ziehen soll kannst du das ohne Änderungen auch zum upload verwenden.
Allerdings musst du das Deaktivieren in ASM machen, alles andere war bei mir zu langsam.

Pascal
18.01.2005, 14:55
könnte man zu diesem Thema (JTAG an Port C ab ATMEGA16) nicht mal was irgendwo hinschreiben, wo es jeder lesen kann, bevor man das fragt, denn dieses Problem kommt wirklich oft vor und die ganzen Threads dazu müllen das Forum zu

was für Möglichkeiten gäbe es denn, also, wo könnte man das hinschreiben, dass das auch jeder sieht?