PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSL Weiche



itctrans
15.11.2011, 19:46
Hallo
ich möchte den Splitterausgang (DSL) auf zwei verschiedene Router
führen
Ich habe zwar eine "Weiche" (1 Eingang , 2 Ausgänge ) mit der ich
auf der Telefonleitung problemlos aus 1 Eingangs- 2 Ausgangssignale erhalten kann, wenn ich sie am Splitterausgang ( DSL) anschliesse habe zwar auf jeden der Augänge, getrennt, je ein Ausgangsignal , wenn ich beide Ausgänge gleichzeitig anschliesse funktioniert es nicht mehr, die Router haben kein Signal mehr .
Weiss jemand Rat?

Danke

itctrans

Searcher
15.11.2011, 20:26
Das wird nicht funktionieren. Ein Router baut eine "ATM ähnliche" Verbindung zum Provider auf. Steht die, leuchtet die DSL Lampe am Router. Die Verbindung ist gekennzeichnet durch VCI und VPI, die vom Provider vorgegeben sind und in den Routern konfiguriert ist. Schließt Du beide Router gleichzeitig an, wird es spätestens hier einen Verbindungscrash geben, da in beiden Routern die gleiche Konfiguration vorliegt und die Pakete vom und zum Provider durcheinander kommen.

Hier noch schnell ein Link dazu: http://www.zdnet.de/magazin/20000703/dsl-modems-installieren-was-bedeutet-vci-vpi.htm

Gruß
Searcher

Arkon
15.11.2011, 20:33
Genau genommen baut ja nicht der Router die Verbindung auf sondern das integrierte Modem. Via UPnP und/oder PPPoE lassen sich mehrere Router hinter einem Modem betreiben. Bei mir ist es im Moment ein Router mit integriertem Modem hinter dem ein weiterer Router hängt. Der Grund ist, dass die Modem/Routerbox von Alice nicht wirklich viele Einstellungen bietet. Daher habe ich für DynDNS, UPnP zum Onlinezocken und einer besser konfigurierbaren Firewall noch einen, schon vorhandenen, Router geklemmt über den alle meine Geräte ins Internet gehen.