PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blinklicht will nicht funktionieren



TheTeichi
11.11.2011, 21:17
Hallo Leute....

ich habe mich schon einmal bei euch gemeldet wegen meiner Blinklicht-Schaltung...sie will noch immer nicht funktionieren, trotz der Fehler die ich bereits ausgebessert habe....

ich weiß nicht mehr wo der fehler liegen kann =(.

Also ich bekomm von meinem AXDL einen Spannungswert....der liegt so was bei 1,5-2,5V. und ich verstärke dieses Signal mittels OPV...d.h. auf das 10 fache.
Danach wird mittels Festspannungsregler die Spannung auf 10V begrenzt.

Der Rest ist einfach eine NE555 schaltung die das Blinksignal erzeugt.


Ich bin echt für jede Hilfe dankbar....ich hoffe jemand kann mir helfen diesen Fehler zu finden! Ich bin schon fast zu frustriert mit dieser Schaltung das ich wsl den Fehler nicht mehr erkenne...:(

danke euch!

euer
michael
20539

BMS
11.11.2011, 21:50
Hallo,
der Teil beim Operationsverstärker passt immer noch nicht.
Anfangs hast den OpAmp ihn als invertierenden Verstärker, jetzt als nichtinvertierenden Schmitt-Trigger verschaltet ;)
Du brauchst aber bei deiner Anwendung wohl einen nichtinvertierenden (Spannungs-)Verstärker.
Das muss am Eingang folgendermaßen aussehen:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/schalt/02101511.gif
:D
Grüße,
Bernhard

PICture
11.11.2011, 21:56
@ TheTeichi

Ich wollte bloss dazu sagen, dass wenn du am Ausgang des OPV's min. 13V für den Spannungsregler haben willst, muss du ihn mit min. 16V versorgen. Sonst wenn sie insgesamt mehr als 20 mA braucht, darf die Schaltung gar nicht funktionieren.

Übrigens, die Ausgangsspannung aus dem AXDL reicht sicher aus um die nötige 10 V bzw. 12 V Versorgungspannung fur deine Blinkschaltung mit 2 Transistoren (n-p-n + p-n-p) ohne OPV zu schalten (siehe Code). ;)

T1
+12V >-+------ ------------+
| v / |
| R1 --- .----------------.
| ___ | | |
+-|___|-+ | |
| | |
.-. | Deine |
R2 | | | |
| | | Blinkschaltung |
'-' | |
R3 | | mit 555 |
___ |/ | |
von AXDL >-|___|-| T2 | |
|> '----------------'
| |
=== ===
GND GND

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)

TheTeichi
12.11.2011, 10:51
ach verdammt...das ärgert mich schon wieder das ich den OPV schon wieder falsch rum habe :(.
wenn ich das dann so habe, funktioniert es dann?

lg

PS: die widerstandswerte behalte ich bei, richtig?


@PICture:

danke! ein guter Hinweis

BMS
12.11.2011, 11:54
Hallo,
beim nichtinvertierenden Verstärker ist der Verstärkungsfaktor bekanntlich 1+(R2/R1), hier also 1+(10kOhm/1kOhm)=11. Also könntest du z.B. anstatt 10kOhm halt 9KOhm (nächster erhältlicher Wert 9,1kOhm) nehmen, dann hast du etwa wieder deinen Faktor 10. Alternativ kannst du den 1kOhm-Widerstand größer machen (1,1kOhm).
Grüße,
Bernhard

TheTeichi
12.11.2011, 17:40
ok danke bernhard!