PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-LCDADAPTER STD an RN-Control - Frage



Cyrus777
04.11.2011, 15:27
Hi,

wie kann ich am besten den RN-LCDADAPTER STD samt Standard LCD (beides von robotikhardware.de) mit RN-Control verbinden? Der empfohlene Port B ist eher ungünstig, da zwei Motoren angeschlossen sind. Das Display soll auch während der Fahrt funktionieren. Port D ist auch schlecht da an der RS232 Schnittstelle ein Funkmodul angeschlossen ist.

021aet04
05.11.2011, 12:13
Du kannst noch Port A und C verwenden. Bei Port A musst du bedenken das dort die ADCs sind. Bei Port D sind die Leds über die Dipschalter angeschlossen. Wenn du weitere Anschlüsse brauchst kannst du das Display bzw Displaymodul mit einem Adapter z.B. einem I2C/Display Adapter mit Portepander anschließen. Dann brauchst du für das Display nur 2 Leitungen (plus Versorgung). Du hast also mit I2C +5V, GND, Clock und Datenleitung. Du kannst das Display auch mit dem 4Bit Modus ansteuern.

MfG Hannes

Cyrus777
05.11.2011, 12:59
Danke 021aet04 für die Tipps! Das mit mit dem I2C klingt eigentlich am besten. Und kaum sucht man nach dem richtigen Schlagwort wird man auch fündig: Link (http://www.rn-wissen.de/index.php/LCD-Modul_am_AVR#Ansteuerung_.C3.BCber_I.C2.B2C) Da ist das sogar genau beschrieben. Aber hinterher ist man immer schlauer ;) Und mit 1,25 € für den PCF 8574 P ist das sogar eine recht preisgünstige Variante.

Gruß,
Henry