PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor Ansteuerung mit 8 Anschlüssen ?



Pgame
17.01.2005, 13:48
Hallo,

also ich habe einen 8 poligen Schrittmotor von MIR-Electronic. Um diesen anzusteueren habe ich mir die Schaltung mit dem L297/L298 zusammengelötet, wie hier im Board beschrieben.

Auch wenn ich schonmal diese Frage gestellt hatte, verstehe ich immer noch nicht wie ich denn den Schrittmotor an diese Motortreiberstufe anschliessen soll ?

Der Motortreiber hat 4 Anschlüsse für 2 Spulen, die 2 und 3, sowie 13 und 14. Mein Schrittmotor hat aber 4 Spulen, also 8 Anschlüsse. Laut diesem Schaltbild:

https://www.roboternetz.de/bilder/schrittmotorprinzip3.gif

habe ich 3 Möglichkeiten diesen anzuschliessen, die Methoden 4 bis 6. Wie verschalte ich nun meinen Motor und was sind die Unterschiede zwischen Reihe und Parallelschaltung ? Kraft ? Wenn ich die Schaltung nach 4 oder 5 verbinde , was mache ich mit der Mittelanzapfung ?

Ich hoffe es sind keine allzudummen Fragen, aber ich verstehe es immernoch nicht.

PS: Die Grundlagen zu Schrittmotor habe ich mir schon bereits 5 Mal durchgelesen ;(

PicNick
17.01.2005, 14:40
Hi, für den 298-er kommt #5 und #6 in Frage. Ich tät mal #5 nehmen, da kann eigentlich nix passieren. mfg robert

Pgame
17.01.2005, 15:24
Ähm wird nun die Mittelanzapfung auf Masse gelegt oder einfach nur miteinander verbunden ?

Manf
17.01.2005, 15:49
Mittelanzapfungen werden nicht angeschlossen oder verbunden. Manchmal wäre es nicht schädlich, aber es ist zu nichts gut.

Wenn der Motor nach Bild 5 läuft und zu wenig Moment hat oder nicht schnell genug angesteuert werden kann, dann kommt auch Bild 6 in Betracht. Dazu sollten dann die Daten nochmal geprüft werden.
Manfred