PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optische Dämpfung - Transmissionswerte?



KrosseKrabbe
25.10.2011, 08:26
Ich habe für einige Versuche mit LED/PD Graufilter besorgt die mit einer Optischen Dämpfung markiert sind die ich mir nicht erklären kann. Bei einer Optischen Dämpfung von 1,0 müsste meine Ausgangsspannung (Strom der PD --> Transimpedanzverst.) doch auf 1/10 sinken? Bei einer OD von 5,0 müsste der Spannungswert doch um 100000 kleiner sein (10^5 halt) Aber ich messe etwas ganz anderes. Bei OD kommt 1/10 noch fast hin bei allen anderen Gläsern garnicht mehr.

Kann es sein das die Graufilter bei Infrarot ne andere Transmission haben als im Sichtbaren Bereich und die für 880nm garnicht geeignet sind?

Habe Multimeter hier die mit einer Genauigkeit von 1nV bzw. 1nA laufen.

ranke
25.10.2011, 13:13
Kann es sein das die Graufilter bei Infrarot ne andere Transmission haben als im Sichtbaren Bereich und die für 880nm garnicht geeignet sind?

Das wäre gut möglich. Der Hersteller / Vertreiber der Filter wird sicher eine Aussage zum spezifizierten Wellenlängenbereich machen können.
Der Terminus "optische Dämpfung" scheint mir auch etwas unüblich. Unter Umständen könnte da auch ein Logarithmus zur Basis e gemeint sein (Extinktionskoeffizient, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Linearer_Schwächungskoeffizient )
Was auch noch oft vergessen wird ist, dass bei jeder optischen Grenzfläche auch Reflexion auftritt, die muss auch berücksichtigt werden.