PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interessantes IC AS3606 bzw AS3607 von Austria Microsystems, kennt das jemand?



021aet04
05.10.2011, 10:09
Ich habe gerade das IC AS3606 bzw AS3607 von Austria Microsystems gefunden. Kennt jemand dieses (diese) ICs bzw hat jemand damit gearbeitet. Ich würde es gerne bei einer LAmpe einsetzen. Der Vorteil dieses IC ist das es einige Spannungsquellen bzw Stromquellen bietet.

Hat jemand Erfahrung damit?
Hier das Datenblatt http://www.austriamicrosystems.com/eng/content/download/35024/492665/file/AS3606_07_Datasheet_v1_03.pdf
und hier habe ich es gefunden http://de.futureelectronics.com/de/Technologies/Product.aspx?ProductID=AS3607BQFPAUSTRIAMICROSYSTE MS8103061

MfG Hannes

Ceos
05.10.2011, 10:23
zu den Chips im speziellen auf die schnelle nichts, aber was meinst du mit Lampe, für welchen Zweck, die haben ne recht gute Auswahl an "intelligenten" Treiberchips, hab mit dem AS1106 mit kaum Aufwand ne 8 Ziffern-7-Segementanzeige für eine DCF Wanduhr gebaut

021aet04
05.10.2011, 11:03
Ich will mir eine Fahrradlampe bauen.
Meine Überlegungen bis jetzt sind in etwa so:

Solarzelle => DC/DC Wandler => Li-Ladeschaltung => einzelliger LiPo => 3xDC/DC Wandler (µC und 2x Stromquelle für Leds mit 350mA)

Statt der 3 DC/DC Wandler könnte ich mir noch vorstellen mit einem etwas stärkeren zu arbeiten und danach mit 2 Stromquellen (wegen Wirkungsgrad in Schaltreglertechnik)

Wenn ich jetzt den AS360X nehme hat der die Li Ladeschaltung und die Ledtreiber schon integriert. Für den µC, Ledtreiber brauche ich dann auch keinen Stepupregler mehr.
Dadurch würde es so aussehen
Solarzelle => DC/DC Wandler => AS360X => µC, Leds, Akku

Der Platz wäre auch geringer da ich weniger externe Hardware hätte.

MfG Hannes