PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raketenantrieb: Roboterflöhe springen hoch



Roboternetz-News
30.09.2011, 11:30
http://www.golem.de/1109/86765-21964-i.jpg US-Wissenschaftler haben Mikroroboter entwickelt, die aus dem Stand um das Mehrfache ihrer eigenen Körperhöhe in die Luft springen können. Einer der Roboter hat einen regelrechten Raketenantrieb. (Roboter (http://www.golem.de/specials/robots/), Technologie (http://www.golem.de/specials/technologie/)) http://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=86765&page=1&ts=1317377460 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/50ccfd9f/mf.gif

(http://da.feedsportal.com/r/1355611551/u/79/f/578068/c/33374/s/1355611551/a2.htm)

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/50ccfd9f/l/0L0Sgolem0Bde0C110A90C867650Erss0Bhtml/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Manf
30.09.2011, 20:27
Seit Leute wie der Sprecher in dem Video auch die Haltestellen der Busse in Maryland ansagen, heißt es, lernen die Fahrgäste die ganze Umgebung kennen.

Na gut, mal sehen wie das Prinzip mit den springenden Mini-Robotern eingesetzt werden kann.