PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sanyo Denki und RN-Step - Motor lässt sich durchdrehen



RonnyB
30.09.2011, 10:50
Hallo liebe RoboterNetz Gemeinde,

Ich hbae vor mir eine Fräse zu bauen, nach der Art von cnc-hotwire.
Nun habe ich von Robotikhardware Treiberstufen und Motoren bestellt diese lassen sich aber leicht per Hand durchdrehen. Man spürt zwar einen Widerstand aber man kann sie drehen.
Jetzt hoffe ich auf Hilfe von Euch, ich weiß nämlich nicht mehr weiter.

Zu dem Motoren ich benutze diese: Typ: Sanyo Denki 103-54-52500

Nennspannung 2,2V
Bipolarer Strom 0,7 Ohm (bei Serienschaltung der Spulen)
Widerstand 3,15 Ohm
Induktivität 3 mH
Haltemoment 19 Ncm
Schrittwinkel 1,8 Grad
200 Schritte pro Umdrehung
Gewicht 240 g
Maße: 42x42x36mm
Achsdurchmesser 5mm
Achslänge 240mm
4 Gewindelöcher zur einfachen Befestigung

http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=172 (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=69&products_id=172)

und diese Treiberkarten
RN-Stepp297 Schrittmotoransteuerung mit L297/L298 (Platine)

www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=75&products_id=176 (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=75&products_id=176)

die Motoren sind Bipolar angeschlossen und die Mittelanzapfung isoliert. Auf den Karten ist eine Referenzspannung von 0,357V eingestellt -> Uref = 0,51 * Strom -> Uref = 0,51 * 0,7
Die Platinen werden von mir nur mit Drehrichtung, Clock und Spannung 5V versorgt, dass einzige auf dem Wannenstecker ist eine Brücke zwischen 5 und 9 gelötet, um im Vollschrittmodus zu fahren. Die Versorgungsspannung für die Motoren beträgt 12V.

Wenn ich die Motoren per Parallelport ansteuere laufen sie nicht rund sondern man sieht das sie stocken

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen, ich weiß nicht mehr weiter.http://img.rc-network.eu/images/rc_network/smilies/cry.gif
Mit freundlichen Grüßen
Ronny

RonnyB
30.09.2011, 10:51
Zusatz:

Angeschlossen ist der Motor wie folgt 1-orage, 2-blau, 3-rot, 4-gelb, das kurriose ist dazu das wenn ich die Spulenanschlüsse von einem Anschluss tausche bringt es keine Änderung -> sollte es aber, ein Spulenanschluss tauschen sollte keine Drehung beim Motor zur Folge haben laut RN-Step. Ich habe langsam die Vermutung das irgendetwas an meinen Treibekarten nicht in Ordnung ist -> nur an allen vier Karten?