PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] RN-Control - Ausgabe auf den PC



Malkem
26.09.2011, 18:02
Guten Abend zusammen!

Hab mal eine Frage :)

Hab hier die RN-Control 1.4 vor mir liegen und versuche mich schon seit einigen Tagen in die ganze Thematik einzulesen.

Ich habe was davon gelesen das man mit dem Testprogramm auf der RN-Control die Spannung auf den Bildschirm ausgeben kann - über RS232

Mein Problem ist aber nun, das ich hier einen PC und ein paar ältere laptops rumliegen hab und von denen hat keiner eine RS232 Schnittstelle.

Gibt es auch eine Möglichkeit das ganze mit einer USB Schnittstellen zu erledigen oder muss ich mir extra einen Adapter dafür kaufen ?

Ich Entschuldige mich falls es das Thema schon mal gab.


Malkem

Kampi
26.09.2011, 18:11
Du musst dafür einen RS232/USB Adapter kaufen.
Direkt in den USB rein geht nicht damit machst du dir nur was kaputt :D

Malkem
26.09.2011, 18:27
Reicht es wenn man einen einfachen Adapter kauft oder muss man da noch was beachten ?
Hab da was von MAX232 gelesen, da die RS232 Schnittstelle mit anderen Spannungen arbeitet.

Kampi
26.09.2011, 18:36
Der MAX232 ist dafür da um ein 5V Logik UART aus einem Mikrocontroller in ein RS232 zu verwandeln damit ein Computer es versteht.
Was du brauchst ist ein FT232. Dieser verwandelt ein 5V Logik UART aus einem Mikrocontroller in ein USB Protokoll was ein Computer versteht. Dies funkioniert dann als normale serielle Kommunikation im Computer. Dafür hast du dann einen virtuellen COM-Port am Computer.

Malkem
26.09.2011, 18:42
Ich hab den hier noch rumliegen Link (http://www.amazon.de/LogiLink-Adapter-USB-2-0-Seriell/dp/B0014I4W60/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1317058771&sr=8-6), würde der ausreichen ?

Kampi
26.09.2011, 18:43
Der dürfte funktionieren :)

Malkem
26.09.2011, 20:59
Ich bräuchte nochmal etwas Hilfe

Wie verbinde ich jetzt richtig - Anschluss RX von der RN-Control an TX von meinem Adapter und TX -> RX und GND -> GND ?

Wie wird die Spannung angezeigt, öffnet sich da ein Fenster mit dem Spannungswert ?


Malkem

Kampi
26.09.2011, 21:12
Also die Verbindungen stimmen soweit. USB halt in den PC und dann Rx und TX gekreuzt miteinander verbinden so wie du es oben beschrieben hast. GND anschließen. Anschließend den Treiber für den Adapter am PC installieren und dann ein Terminalprogramm wie TeraTerm oder HyperTerminal öffnen und als Verbindung den USB Adapter auswählen (bei der Auswahl steht COM1 was meistens der normale COM-Port auf dem Board ist und dann alle zusätzlichen realen und virtuellen COM-Ports).
Da der USB/Seriell Adapter ein Virtueller COM-Port ist wird er da auch aufgelistet. Anschließend musst du im Terminalprogramm und in deinem Mikrocontroller die gleichen Einstellungen was Zeichenlänge, Baudrate und Parität angeht einstellen. Und dann sollte es laufen :)

Malkem
26.09.2011, 23:02
Funktioniert super! Vielen Dank! :)


Malkem