PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Z80 PIO gesucht



Dix
22.09.2011, 08:17
Suche Z80APIO, Z8420.
Darf auch verstaubt sein.

PicNick
22.09.2011, 08:49
Ich werd' heut abend gucken, könnte sein, dass mir sowas übriggeblieben ist.

Was, beim Zeus, hast Du vor ? Ahnenforschung ? :-)

oberallgeier
22.09.2011, 09:13
Suche Z80APIO, Z8420. Darf auch verstaubt sein.Ich muss mal überlegen, ob ich meinen alten CP/M Floppycontroller schlachte. Irgendwie häng ich noch daran, aber der schläft seit Jahren mit dem Rest (2Floppies, CPU-Karte, Videokarte ...) in ner Schachtel. Es wäre dann ne Z80BPIO. UNverstaubt.

Dix
22.09.2011, 10:04
Ahnenforschung, hehe...

Ist aus einem mech. Geraet, mit mehreren Z80A gesteuert.
Interessante Kiste.
3 Stepmotors werden mit 3 X EPC Z80 Platinen gesteuert, koordiniert mit Dual Port Ram ueber PIOs.
Nun haengt ein Stepmotor am Anschlag und ruettelt vor sich hin.

Joe, bitte keinen Aufwand.
Moeglicherweise findet sich das Teil in einem anderen Keller...
Es waere eine Einladung zur Wiesn drin...
Dieter

Dix
22.09.2011, 12:52
Joe:
Z80BPIO ist Z8 -. nicht Z80.
Kann ich leider nicht brauchen.
Aber Danke fuer das Hilfsangebot.

Dieter

Dix
22.09.2011, 15:49
Habe nun eine Quelle gefunden.
Danke fr die Hilfe.

oberallgeier
22.09.2011, 15:53
Joe: Z80BPIO ist Z8 -. nicht Z80 ...Schon ok, da spar ich sogar ne Arbeit. Das mit dem Z8 klingt mir erstmal etwas . . . hmmm . . . schwierig glaubhaft. Mein CP/M-Oldie modert seit Jahren vor sich hin. Er wurde aber funktionierend eingeschachtelt. Da drin läuft eine Z80 CPU - und die PIO´s sind alle Z80B. Ich dachte das seien die stromsparenden Typen. Aber egal, das Thema werde ich mal als Antiquariatsverkauf beenden, war bisher nur zu faul dazu. Hab ja immerhin auch noch ein ICE (Trace80-ICE) von Lauterbach dazu.

Viel Erfolg bei Deiner Suche.

PICture
22.09.2011, 16:16
Hallo!


3 Stepmotors werden mit 3 X EPC Z80 Platinen gesteuert, koordiniert mit Dual Port Ram ueber PIOs.
Nun haengt ein Stepmotor am Anschlag und ruettelt vor sich hin.

Für mich wäre das nicht ausreichend, dass PIO defekt ist. Bei drei gleichen Steuerungsplatinen würde ich zuerst die PIO's gegeneinander umtauschen um sicher zu sein. ;)

Dix
22.09.2011, 16:43
"Das mit dem Z8 klingt mir erstmal etwas . . . hmmm . . . schwierig glaubhaft."
Stimmt auch nicht.
Z80BPIO ist einfach die schnellere Version.
Leider hatte der Heini hier (http://www.datasheetarchive.com/Z80B-PIO-datasheet.html) bei der Suche nach Z80B auf Z8 verlinkt.

"würde ich zuerst die PIO's gegeneinander umtauschen"
Genau.
Wenn die nur nicht auf PCB geloetet waeren.
Man muss noch wissen, dass die 7-Segment-Anzeigeeinheit auf dem gleiche Bus dann spinnt, wenn der fragwuerdige EPC auf dem Bus steckt.

PicNick
22.09.2011, 18:04
Nun, bei der Fehleranalyse kann ich aus der Ferne eh nicht helfen.
However: Ich hab tatsächlich noch eine solche Z80APIO aus der Spectrum-Zeit und kann mir nicht vorstellen, dass ich das Zeugs jemals brauche.
Wenn du eine andere Quelle hast, ist es natürlich ok bzw besser, wenn das aber doch nicht klappt, dann gib Laut.

Dix
22.09.2011, 18:25
Danke Robert.
Ein Wiesn-Mass sei Dir zugesichert.
(fuer alle Un-Bayern: ein Glas Bier auf dem Oktoberfest)

PicNick
22.09.2011, 18:48
Da ist ein Wort :-)

Also im Bedarfsfall---> PN mit Adresse