PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geeigneter DA- Wandler gesucht - Empfehlungen?



m@rkus33
19.09.2011, 13:38
Hallo zusammen,

ich benötige in Kürze einen DA- Wandler der von einem Atmega8 angesteuert werden soll. Das ganze wird eine Drehzalerfassung und Analoganpassung für eine alte Steuerelektronik. Ich kann hier leider nicht mit PWM arbeiten.
Die Drehzahl die erfasst werden soll wird einen Bereich von 0 - 100.000 U/min haben. Die ausgegebene Spannung am DAC 0-5 Volt.
Ich hatte bisher so was wie einen LTC1257 im Auge, 12 bit. Ich hätte aber gerne anstelle einer seriellen Ansteuereung des LTC1257 eine I2C Ansteuerung des DAC.

Mein Wunschkanditat:
12 bit (8 bit ginge auch noch)
I2C Ansteuerung
integrierte Vref
1 Kanal

Gibt es einen passenden DAC? Ich bin da leider nicht sooooo tief drin.

Danke!

m@rkus33
19.09.2011, 16:39
Auch Hallo, (ich habe auch einen Namen)

den Spruch hättest Dir auch sparen.... :mad: und es komplett sein lassen können. Sprüche habe ich nicht gesucht, da habe ich selber welche in der Schublade. Wenn ich schon einen DAC mit I2C gefunden hätte, dann hätte ich wohl nicht gepostet, oder?

So nun zurück zur Sache:

Wenn es jemanden gibt der mir einen sinnvollen Tip zum gesuchten Bauteil geben kann, dann gerne immer.

wkrug
19.09.2011, 16:42
Hab für meinen Tuner ersatz mal einen TLC1451 verbaut.
Ist zwar kei I²C, aber ein SPI.
Funktioniert sehr schön das Teil...

hacker
19.09.2011, 16:47
Bei www.analog.com gibt es jede Menge DACs mit den unterschiedlichsten Interfaces (auch i2c). Welcher exakt für dich passt, musst du jedoch selber rausfinden.

ManuelB
19.09.2011, 16:53
Hallo,
Microchip hat auch so einiges mit I²C, wobei dann meistens die Referenz extern ist. Dafür sind sie recht günstig.
http://www.microchip.com/ParamChartSearch/chart.aspx?branchID=11028&mid=11&lang=en&pageId=79
Reichelt hätte z.B. den MCP 4726. 1 Kanal I²C, 12 Bit Auflösung, Externe Referenz
http://reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=109763;SEARCH=MCP%2047 26A0T%26%2345%253bE%2FCH

MfG
Manu

Crazy Harry
19.09.2011, 20:42
Ich habe den MAX5811 (10 Bit) und MAX5812 (12 Bit) im Einsatz. Nette Teile, einfach ansteuerbar und genial genau :)
Gehäuse SOT23-6.

m@rkus33
19.09.2011, 21:49
Hallo Leute,

vielen Dank für die Tipps! Werde mir die nächsten Tage die einzelnen Typen mal ansehen und aussortieren. Auf alle Fälle sehr hilfreich! Danke dafür!