PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum startet die Quarzbeschaltung nicht alleine?



Octi
14.01.2005, 10:12
Hallo

Habe mir ein Experimentierboard aufgebaut für die Atmel Typen (Board von Luk_as hier im Forum)
Mein Problem ist nun, das immer nach den einschalten der Stromversorgung die Quarzbeschaltung nicht selber startet.
Ich muß immer erst mit den Voltmeter an einem der XTAL Pins die Spannung messen damit der Schwingkreis anläuft!
An meinen beiden anderen Boards (sind von Roland Walter www.rowalt.de) geht das problemlos?
Wer kann mir da helfen?
Danke
octi

RCO
14.01.2005, 10:32
Wo finde ich den nen Schaltplan dazu. Hängen vielleicht keine Kondensatoren dran?

MFg Moritz

Octi
14.01.2005, 10:50
Hallo
Das Board bei dem es nicht alleine Startet Ist das https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2494
Kondensatoren sind dran!
octi

RCO
14.01.2005, 12:10
Hm... leider ist da kein Schaltplan.
Du hast ein Quarz aber schon mit dem AVR verbunden, oder?
Klappt es denn bei keinem der vier Quarze?

MFG Moritz

Octi
14.01.2005, 13:05
Hallo

nein bei keinem
sind wie folgt angeschlossen:
Xtal1 an einem Pin des Quarzes und einem des 33p Keramik Kondensatos,
der andere pin des Kondensator an GND
Xtal2 am anderen Pin des Qurzes und einem pin des anderen 33p Kondensator und der freie Pin ist ach an GND
genaus wie es meine beiden anderen platinen haben,
ich kann ohne das ich den Qurz "anwerfe" nicht mit meinen programmer zugreifen, sobald er läuft gehts bestens.
octi

14.01.2005, 13:21
Die Verbindungen zum Controller sollten moeglichst kurz sein (sonst sind es zusaetzliche Induktivitaeten). Je hoeher die Frequenz desto kuerzer. Die Kondensatoren haste ja drinne (sind es auch die richtigen, lassen sich nur ganz schwer nachmessen). Probier mal verschieden Frequenzen aus, von 1Mhz bis 16Mhz.
grüsse

RCO
14.01.2005, 13:30
Hört sich eigentlich ganz gut an. Also in einem anderen Schaltplan zum Atmega 163 war es genau so auf gebaut, einziger Unterschied 27pF. Aber ich kann mich eigentlich nciht denken, dass es daran, liegt.
Wende dich doch einfach mal an Lukas.

MFG Moritz