PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuartige Prüfspitze misst Ströme in Leiterbahnen



Roboternetz-News
11.09.2011, 15:30
Die Firma TTi hat eine neuartige Prüfspitze mit der Bezeichnung „I-prober 520“ vorgestellt, mit der man mit Hilfe eines patentierten Verfahrens direkt Ströme messen kann, die durch Leiterbahnen auf Platinen fließen. Hierzu muss eben nicht wie bei konventionellen Messverfahren die stromführende Leitung aufgetrennt werden. * Zur Strommessung erfasst Prüfspitze das Magnetfeld, dass jeden stromführenden Leiter umgibt. Da dieses Magnetfeld aber mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt, muss der...

Weiterlesen... (http://www.elektor.de/elektronik-news/neuartige-prufspitze-misst-strome-in-leiterbahnen.1944110.lynkx?referer=rss)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

PoWl
11.09.2011, 19:31
wird für den Hobbybereich wahrscheinlich leider mal wieder unbezahlbar sein.

Manf
11.09.2011, 21:48
wird für den Hobbybereich wahrscheinlich leider mal wieder unbezahlbar sein.
Das ist dann immerhin auch gut, dass der Preis angegeben ist 599€, nicht so schön ist, dass er so hoch ist.

Strom auf einer Leiterbahn messen ist gut, gleichzeitig die Stromverteilung auf einer Masseebene zu messen ist auch schön, nur beides gleichzeitig ist im allgemeinen schwierig. Dann wird man wohl für Leiterbahnen unterschiedlicher Breite unterschiedliche Feldverteilungen berücksichtigen müssen.

Wie man damit auf Messunsicherheiten im Prozentbereich kommt, das wäre noch interessant gewesen. Es wird unter bestimmten Randbedingungen schon gehen.