PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handystrahlen Detektor



Zwerwelfliescher
11.09.2011, 09:39
Hallo,
ich habe vor einigen Jahren in der Schule ein Projekt über Handystrahlung gemacht. Ich hatte die Chance an einer Hochschule mit diversen Testgeräten die Strahlung nachzuweisen. Nun möchte ich mir so ein Detektor selber nachbauen.
Der Detektor hatte einen Oszi Ausgang und einen eingebauten Lautsprecher. Wenn ich jetzt mit meinem Handy aus 10m Entfernung und mehr jemanden angerufen habe, hat der Detektor ausgeschlagen. Ich habe das mal mit einer Darlington Schaltung nachgebaut, aber ich bin noch nicht einmal auf 50cm Entfernung gekommen.
Könnt Ihr mir helfen?

MFG
Flexxx

Besserwessi
11.09.2011, 11:32
Das HF Signal zu verstärken ist schwierig. Was realtiv einfach geht, ist das HF Signal direkt mit einer Germanium oder Shottkydiode gleichzurichten (HF Detektor). Die Selektion des Frequenzbandes (damit man nicht auch Radiosender mit misst) erfolgt dann über die Abmessungen der Antenne.

Zwerwelfliescher
11.09.2011, 11:35
Was realtiv einfach geht, ist das HF Signal direkt mit einer Germanium oder Shottkydiode gleichzurichten
Kann ich dann auch noch aus 10m Entfernung das Signal einfangen?

mfg

Besserwessi
11.09.2011, 12:45
Ob die einfache Form für 10 m Entfernung reicht, ist wirklich die Frage, aber die Alternativen sind halt sehr aufwendig. Mit der passenden Antenne mit guter Richtwirkung sollte es gehen - ist dann immer noch einfacher als mit HF Verstärkung.

Hinter der Gleichrichtung kann man dann per Operationsverstärker das kleine NF Signal (Pulse mit ca. 100 Hz) verstärken.

Zwerwelfliescher
11.09.2011, 13:14
Danke für die Antwort.
Ich hatte mal den Schaltplan für diesen Verstärker, aber habe ihn leider verlegt :(
Ich kann mich aber noch daran erinnern, dass dort einige IC´s verbaut waren. Aber ich denke das würde alles auf eine Europakarte Lochraster passen.

mfg