PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phasenanschnittssteuerung



churchi
13.01.2005, 17:03
Hallo

Ich möchte eine Phasenanschnittssteuerung für diverse Lampen bauen (Tischlampe etc...)
Die Software ist kein Problem für mich.
Machen möchte ich das mit einem ATMega - der soll dann auch an den Hausbus angeschlossen werden (mitunter dann auch Lichtsteuerung von einem Raum aus für einen anderen Raum ...)

Mein Problem ist nun die möglichst kleine und billige Hardware zum herausfinden des Nulldurchgangs der 230V.

Meistens wird dafür ein Trafo und ein Optokoppler genommen - das ist mir aber zu teuer, groß, aufwendig (ich will das möglichst kompakt bauen - es sollte nachher der normale Lichtschalter durch einen Bulgin und diese Schaltung ersetzt werden)

Von Atmel gibt es eine Applicationnote bei der zum Messen des Nulldurchgangs die 230V direkt über Widerstände an den AVR angeschlossen wird.
Es ist aber ein wenig Riskant das jetzt einfach aufzubauen und darum wollte ich fragen wie ihr das so gemacht / geschafft habt.

Google hat schon viel ausgespuckt, aber Erfahrungen sind interessanter...

Felix G
13.01.2005, 18:25
Bei ELV gibt es einen Bausatz für einen Phasenabschnittdimmer, und das Ding ist wirklich hervorragend dokumentiert.

In der Bau/Bedienungsanleitung (http://www.elv-downloads.de/service/manuals/DI300/37378-DI300.pdf) ist die komplette Schaltung haarklein beschrieben.


Du könntest also entweder einen Phasenabschnittdimmer bauen, wobei du bei der ELV-Schaltung nur den µC ersetzen musst...
oder du übernimmst einfach nur den Teil mit der Nulldurchgangserkennung

churchi
13.01.2005, 18:42
Danke für den Link!

Ich denke ich kann die Schaltung 1:1 mit dem mega8 aufbaun - muss nur statt 3,6V auf 5V regulieren.