PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Potentiometer mit einem speziellen Drehknopf



Slader
24.08.2011, 12:48
Hi leute,

ich bin schon wieder mal auf suche nach einem Bauteil und zwar handelt es sich diesmal um ein Potentiomter/Trimmer. Das Poti sollte eine Laufbahn von 10 kR haben und eine recht kleine Leistung von maximal 1 Watt und für die Gehäuse Montage geeignet sein.
Nun komm ich aber zu einer Besonderheit, der Drehknopf sollte sich am besten mit einer Münze oder ähnlichem Drehen lassen können. Sprich ich bräuchte vorne am drehknopf einen kleinen Schlitz o.ä..
Ich wollte eine Schaltung entwerfen in der ich ein Poti an das Gehäuse montiere und nur "ich" kann das Poti drehen, damit Laien nicht ohne weiteres an dem Potentiometer spielen können.
Ich habe jetzt schon Farnell und Reichelt durchsucht und leider noch nicht nennenswertes gefunden. Die einzige Überlegung die ich bis jetzt gemacht habe ist , das ich mir ein normale Potentiometer kaufe

siehe hier:
http://www.reichelt.de/Drehimpulsgeber/STEC11B02/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=73912;GROUPID=37 14;SID=40TRnjR38AAAIAAHiJKF0ad1efb20f6979d61f972f6 e839c9adba

und dann den schlitz vorne nur soweit raus gucken lasse das man ihn nicht mit der Hand umdrehen kann. Oder gibt es für solche Sonderwünsche spezielle Drehknöpfe?

Oder müsste ich mich hiermit schon zufrieden geben:
http://www.reichelt.de/ACP-Trimmer-9mm/ACHSE-ACP-9-G/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=111812;GROUPID=5 260;SID=40TRnjR38AAAIAAHiJKF0ad1efb20f6979d61f972f 6e839c9adba

und

http://www.reichelt.de/ACP-Trimmer-9mm/ACP-9-S-10K/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=110270;GROUPID=5 260;SID=40TRnjR38AAAIAAHiJKF0ad1efb20f6979d61f972f 6e839c9adba

Danke schon einmal im Vorraus =)

oberallgeier
24.08.2011, 15:23
... Poti ... der Drehknopf sollte ... mit einer Münze ... damit Laien nicht ohne weiteres an dem Potentiometer spielen können ...Mach Dir mal nix vor, die meisten Laien von heute haben Münzen in der Tasche - fast immer.

Richard
24.08.2011, 16:00
fDie Dinger welche Du suchst nennen sich nicht Poti sondern Trimmer, allerdings gibt es die nicht für Gehäuse Montage, nur Für Prind Montage. Du musstest Die eine Kleine Platine hinter einem kleinen Loch in der Frontplatte basteln. Ozzis haben einige "Löcher" für Trimmer in der Front und Rückplatte. :-) Trimmer gibt es für Kreuzschlitz und Schlitz Werkzeug.

Gruß Richard

PICture
24.08.2011, 16:03
Hallo!

Deshalb würde ich Trimmpoti, einen Schraubendreher und nur ein Loch im Gehause empfehlen, weil sogar ich ohne Schraubendreher in der Hosentasche rumlaufe. ;)

Richard
24.08.2011, 16:03
Mach Dir mal nix vor, die meisten Laien von heute haben Münzen in der Tasche - fast immer.

Nicht wenn sie schlecht bezahlt werden. :-)

Gruß Richard

Sebas
24.08.2011, 17:31
Das loch halte ich auch für sinnvoll.
Man muss nur aufpassen dass die laien keine Kaugummis reinstopfen...

021aet04
25.08.2011, 09:00
Notfalls kann man das Loch mit einer Blindverschraubung oder einer Wurmschraube verschließen.
Blindverschraubung
http://www.roessler-industriebedarf.de/WebRoot/Store20/Shops/61740908/484E/8C2D/F2CF/B33A/3FF6/C0A8/28B9/535F/Blindstopfen_m.jpg

und eine Wurmschraube
http://www.trialandfun.at/images/3154.jpg

Die Blindverschraubung hätte den Vorteil das du es mit der Hand bzw mit einer Münze, wenn nötig einen großen Schraubendreher. Der Nachteil ist das die Öffnung relativ groß ist.
Die Wurmschraube hätte den Vorteil das die Öffnung sehr klein sein kann und versenkt werden kann (es ist kein Schraubenkopf sichtbar). Der Nachteil ist das man einen Innensechskant (=Inbus) mitnehmen muss.

Bei beiden musst du ein Gewinde schneiden. Du solltest bei den Blindverschraubungen eines mit M-Gewinde verwenden, nicht PG.

MfG Hannes

Arkon
25.08.2011, 09:37
...Wurmschraube...

Das ist mal eine ganze neue Bezeichnung, die mir noch nicht untergekommen ist :D Umgangssprachlich nennt man die Dinger eigentlich Madenschraube. Der "Fachbegriff" Wäre Gewindestift. Aber Wurmschraube habe ich noch nicht gehört!

021aet04
25.08.2011, 09:50
Das wird vermutlich je nach Region/Land unterschiedlich bezeichnet. Madenschraube kenne ich zwar auch, aber geläufiger ist mir die Bezeichnung Wurmschraube.

MfG Hannes

Arkon
25.08.2011, 10:35
Sehe grad, du kommst aus Österreich. Das ist natürlich eine ganz andere "Region" ;)

Aber jetzt wieder BTT.

oberallgeier
25.08.2011, 11:05
http://www.dict.cc/?s=Wurmschraube+[Gewindestift]