PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Sensor ist das? Und brauche Tip für Servo Anstreuerung



Idefix07
22.08.2011, 09:15
Hallo,

habe mir bei ebay einen XY-Tisch geschossen. Ich kenne mich nicht wirklich aus mit Servos und deren Ansteuerung, würde das aber gerne hinbekommen/lernen. Also:

Da sind 2 Faulhaber-Servos drin vom Typ:
1524E012S
RIE2-512 2209
19748
Man erkennt das 6-Polige Anschlusskabel.

Zerlegen kann ich den Tisch (noch) nicht weil alle Schrauben imperial (zoll) Inbus sind :eek:
Aber den Anschlussstecker kann ich ausbauen. Dort finde ich für jeden Motor zusätzlich zu dessen 6 Poligem Anschluss noch ein 4 adriges Flachkabel.
19749
Wenn ich an der Spindel schaue ist dort eine Stück Platine angebracht in die das 4 adrige Flachbandkabel müdet:
19750

Meine Vermutung ist nun, dass in den kleinen Platinen schalter drin sind sind die irgendwie berührungslos erkennen, wenn die Spindel dort ankommt.
Stimmt das? Kennt das jemand? Wie steuer ich die an oder lese ich die aus? Ich wollte nicht auf Verdacht mit dem Motor zu weit in eine Richtung fahren und mir dann mechanisch was zerstören. Bin immer nur in der Mitte kleine Strecken vor oder zurück, dort wos sicher ist. Klar könnt ich einfach mal durch Ohmen und den Motor dran vorbei fahren lassen. Aber ich hatte dachte ich frag mal lieber ob das jmd. kennt.

2. Zu dem Motor.
Ich habe mich etwas über Servos informiert und erfahren, dass da 2 Anschlüsse für den Motor sind und 4 für die Hallsensoren. Leider finde ich nicht genau das passende Datenblatt. Hat das jemand?
Also habe ich gemessen und zwischen Pin 1 und 2 (rot) 20 Ohm gefunden und das als Motor indentifiziert, fährt auch. Zwischen 3 und 4 habe ich 1,4K, da dachte ich an 3 und 4 liegen die Pull-Ups und zwischen 5 und 6 habe ich 8M da dachte ich das muss die Spannungsversorgung für den Sensorchip sein. Habe versucht heraus zu bekommen ob VCC an 5 oder 6 liegt und dann einfach entschieden, dass es auf 5 ist strom drauf und an 6 GND. Dann an 3 oder 4 das Oszi und den Motor fahren lassen.

Nur kam da kein Signal und dann hat er 0.2 Ampere (da ging die Abschaltung des Netzteils rein) geschluckt und alle Widerstände hatten sich verändert. Also gegrillt glaube ich :(

Bevor ich nun den 2. Encoder auch noch brate wollte ich fragen ob mir jemand einen Tip geben kann wie ich sicher weiß wie der Encoder an zu schließen ist.?
Und woher kann man so einen Encoder beziehen, weil einen brauche ich wohl jetzt schon neu...

danke schon mal für alle tips!

Idefix07
23.08.2011, 13:23
Also das Datenblatt des Encoders habe ich nun gefunden:

http://www.robotstorehk.com/soccer/doc/ie2-512.pdf

leider ein bisschen spät :(

Bliebe die 1. Frage nach dem Sensor. Hat da jemand zumindest ne Idee was das fürn Typ sein könnte, oder wie ich das Teste ohne noch mehr kaputt zu machen?

Wo könnte man Ersatz für den kaputten Faulhaber Servo 1524E012S mit IE512 Encoder herbekommen? Bei ebay habe ich auf Anhieb nichts gefunden.

Manf
23.08.2011, 14:13
Hier wurde einmal ein Präzisionsencoder aus einem Kameraobjektiv betrachetet. Das war schon ein recht spezielles System.

https://www.roboternetz.de/community/threads/3824-Magnetoresistiver-Positionssensor-3-Phasen-Brückenschaltung/page3?p=34751&viewfull=1 (https://www.roboternetz.de/community/threads/3824-Magnetoresistiver-Positionssensor-3-Phasen-Brückenschaltung/page3?p=34751&viewfull=1)