PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : To_Bü_Ro: Torten-Bürste - Ein nicht saugender Saugroboter ?



mausi_mick
19.08.2011, 11:21
Sieht eher aus wie ein Tarnkappenbomber, hat einen Durchmesser von 32 cm und eine Höhe von 5 cm und soll unsere Wohnung - belegt mit Fliesen ( ca 15 qm) und Parkett ( ca 70 qm ) säubern, mit Bürste(n) aber bisher ohne Sauger/Lüfter.

Man nehme eine Tortenform ( gab's bei Lidl für ca 3 €) , einen Akku Bürstenkehrer( Swivel Sweeper im Internet ab ca 16 €) , packe noch ein paar Motörchen und Akkus dazu ...

Viel weiter bin ich noch nicht, hab das Tortenblech entsprechend zurechtgesägt, den Swivel Sweeper entstielt und noch ein Bodenblech spendiert.

Fehlen tut (nur) noch:

- Mikroprozessorsteuerung (vermutlich ATMega8/168) incl. SW
- Motoransteuerung über zwei H-Brücken
- IR-Abstandsensoren (für Kollisionsverhinderung/Abschwächung ) vorne
- Stromsensor (für Bürstenantrieb, um Probleme beim Blockieren zu verhindern, für die Antriebsmotoren zum Erkennen von Stillstand ?)
- vernünftige Stromversorgung (vermutlich 7,2V 2200mAh Lipo), bisher 6 x 2500 AA NimH, die bei über 1A etwas Probleme mit dem Innenwiderstand haben (auch sind die Halterungen/Anschlüsse bei solchen Strömen unzulässig)
- eventuell einen kleiner Lüfter, der die eingebürsteten Blätter etc. von der Bürste löst oder im Staubbehälter hält.

gegenüber Kaufrobotern (ich habe einen bereits etwas älteren iRobot) verspreche ich mir

- deutlich geringeren Lärm
- besseres Verhalten in Engpässen (iRobot fuhr sich an manchen Stellen fest)
- etwas bessere Flächenabdeckung durch den kleineren Durchmesser ( kommt auch zwischen den meisten Stühlen durch) und die niedrigere Bauhöhe (unter 5 cm)
- weniger Vorbereitungszeit (der iRobot verhedderte sich in Kabeln und flach am Boden liegenden Stahlrohren von z.B. Stühlen )
- Besseres Abschaltverhalten (iRobot hatte Probleme mit tief hängenden Gardinen und zerfetzte sein Antriebsrad an einem ca 0,5cm dicken Stahlrohr eines Blumenständers)
- kürzere Ladezeit ( beim iRobot damals über 7h)

gegenüber meinem vorherigen Saugroboter ( siehe Robertina ) erhoffe ich mir eine bessere Kehrleistung bezüglich schwereren "Bestandteilen" wie z.B. Katzenstreu.


Gruss mausi_mick